DIES
Un Dies academicus parsemé de parenthèses ludiques
05.12.2024
Montrer que notre institution est dynamique et bouge, l'article du 15.11.2024 de L.M. Piller est à lire dans La Liberté, photo © J. Genoud
Mehr lesen
Futur en tous genres
Elargir les horizons professionnels, réduire les stéréotypes de genre. Reportage de la RTS.ch
20.11.2024
"Susciter la curiosité"
Outreach, Physics Department, F. Chassot
Mehr lesen
Swiss Arpes community
Dedicated session during the Annual Meeting of the Swiss Physical Society 9 - 13 September 2024
11.07.2024
This year, the principal investigators met again in Fribourg to exchange ideas, projects and discuss strategical directions for the future of the community: this was a very fruitful meeting.
Mehr lesen
Documentary movie
This Agora outreach project was led by Prof. Ana Akrap and funded by the Swiss National Science Foundation
28.03.2024
We have the pleasure to present to you the movie "Scientist Demystified". The video material was filmed by Hommage Production at the University of Fribourg, Paul Scherrer Institute and areas.
Mehr lesen
Album souvenirs
Explora 2023 - Bilanz des Wissenschafts- und Kulturfestivals der Universität Freiburg
17.10.2023
Die vierte Ausgabe des Tags der offenen Tür der Universität Freiburg geht in einer festlichen Atmosphäre zu Ende, dank des günstigen Wetters. Die rund 110 geplanten Aktivitäten brachten über 3000 Personen…
Mehr lesen
Die Physik am Herd
Explora 2023: Genuss von Wissenschaft und Kultur
31.08.2023
Am Samstag, den 23. September 2023, veranstaltet die Universität Freiburg zum vierten Mal explora, ihren Tag der offenen Tür. In Partnerschaft mit «Freiburg - schweizer GenussStadt 2023» und dem Tag der…
Mehr lesen
ARPES at SPS 2023
New prospects in ARPES for quantum materials
15.03.2023
On 3.3.23, the Swiss ARPES board, created in 22, met in the botanical garden at Unifr. A special session at the SPS 2023 in Basel will be dedicated to "New prospects" and gather the Swiss ARPES community.
Mehr lesen
28.02.2023
Die Studierenden hatten die Möglichkeit, das CERN und einige seiner Einrichtungen zu erkunden. Dies diente als praktische Ergänzung zur Vorlesung über Teilchenphysik, von Prof. tit. Beck unterrichtet.
Mehr lesen
Zukunftstag 2022
Eine Premiere im Departement für Physik
22.12.2022
Unser Team betreute am Vormittag eine Gruppe von Mädchen und Jungen aus der 7H und am Nachmittag eine Gruppe von Mädchen aus der 10H und bot ihnen den Workshop "Wie kann man mit Magneten die Schwerkraft…
Mehr lesen