Spracherwerb und Sprachdidaktik: Input und L2-Entwicklung
Unter der Leitung von Prof. Anita Thomas befasst sich diese Gruppe mit folgenden Themen:
- Lernen und Didaktik des Französischen als Fremd- oder Zweitsprache
- Einfluss des Inputs, Input und Interaktion, Erwerbsstadien
- Sprach- und Lernerkorpora
- Qualität des didaktischen Materials
Diese Forschungsgruppe befasst sich mit dem Erlernen und Unterrichten von Französisch als Fremd- oder Zweitsprache. Sie untersucht insbesondere den Einfluss des Inputs und seine mögliche Rolle bei der Entwicklung einer Fremd- oder Zweitsprache. Die Gruppe ist auf mündliche Kompetenzen spezialisiert.
-
Aktuelle Forschungsprojekte
- Unterricht und Entwicklung der mündlichen Kommunikationskompetenz in Französisch als Fremdsprache (FLE) auf Sekundarstufe I (DISCO)
- L’influence de la qualité de l’input dans l’enseignement du FLE
- Swiss learner corpus SWIKO
Projets antérieurs (sélection)
- Digitalisation et développement de la compétence orale (DiCoi)
- Compréhension et interaction en français langue étrangère
- Expressions idiomatiques comparées dans les 4 langues nationales
- Team