Spezialisierung in Entwicklungsneurowissenschaften

Description

Les neurosciences du développement constituent l'étude scientifique de l’évolution des processus psychologiques chez les êtres humains au cours de leur vie. D'abord intéressée aux nourrissons et aux enfants, cette discipline s'est élargie pour inclure l'adolescence, le développement adulte et le vieillissement. Ainsi, elle explore les transformations cognitives, émotionnelles et comportementales à travers les différentes étapes de la vie. Les recherches en neurosciences du développement couvrent un large éventail de domaines et permettent de mieux comprendre les mécanismes neuronaux sous-jacents à ces changements. Cette compréhension est essentielle pour toute personne souhaitant travailler avec des enfants ou dans des domaines liés à l’enfance.

Struktur

Das Programm besteht aus zwei Modulen:

Grundlagen der kognitiven Neurowissenschaften (15 ECTS)

Dieses Modul soll eine solide Grundlage und ein rigoroses Verständnis der grundlegenden Konzepte und Methoden der kognitiven Neurowissenschaften vermitteln. Es deckt ein breites Spektrum an Themen ab, das von den sozialen, visuellen und affektiven Neurowissenschaften bis hin zur Wechselwirkung zwischen Schlaf und Kognition reicht. Das Modul umfasst auch detaillierte Kurse in statistischer Analyse und Programmierung sowie praktische Einführungen in verschiedene Neuroimaging-Techniken. Diese Unterrichtseinheiten sind speziell darauf ausgerichtet, den Studierenden die methodischen Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Durchführung von Forschungsarbeiten in den kognitiven Neurowissenschaften benötigen.

Das Modul besteht aus einer obligatorischen Unterrichtseinheit „Statistics with R“ und aus wählbaren Unterrichtseinheiten zu 3 ECTS. Es wird dringend empfohlen, „Statistics with R“ im ersten Jahr des Masterstudiums zu validieren. Um dieses Modul zu validieren, müssen die Studierenden Unterrichtseinheiten im Umfang von mindestens 15 ECTS validieren. Die Unterrichtseinheiten werden in englischer Sprache angeboten.

Entwicklungspsychologie (15 ECTS)

Ziel dieses Moduls ist es, die Kenntnisse der Studierenden in Entwicklungspsychologie zu vertiefen und zu erweitern. Durch die in diesem Modul angebotenen Kurse erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse über die typische und atypische Entwicklung des Kindes. Sowohl die aktuellen Theorien der allgemeinen Entwicklung als auch das spezifische Lernen und seine Mechanismen werden in den verschiedenen Unterrichtseinheiten, die dieses Modul bilden, behandelt. Es wird auch eingeführt, wie verschiedene Beeinträchtigungen diese Lernprozesse beeinflussen. Einige pragmatische Lerneinheiten konzentrieren sich auf psychometrische Tests, die von Psychologen in diesem Bereich am häufigsten verwendet werden, und werden von praktischen Übungen begleitet.

Das Modul besteht aus wählbaren Lehreinheiten zu 3 ECTS. Um dieses Modul zu validieren, müssen die Studierenden Unterrichtseinheiten im Umfang von mindestens 15 ECTS validieren. Die Unterrichtseinheiten werden auf Französisch oder Englisch angeboten.

Zulassungsvoraussetzungen

Studienpläne (in Vorbereitung)