Spezialisierung in Kognitive Neurowissenschaften

Description

Le programme de spécialisation en Neurosciences Cognitives se focalise sur les mécanismes neurocognitifs sous-tendant le comportement humain. Il propose des unités d'enseignement offrant une vue approfondie des recherches les plus récentes dans divers domaines, incluant notamment les neurosciences sociales, visuelles et affectives, le sommeil et la cognition ainsi que les caractéristiques uniques du cerveau humain. À travers des cours détaillés en analyse statistique, programmation et en techniques avancées de neuroimagerie, ce programme permet aux étudiant·e·s d'acquérir les connaissances indispensables pour mener leurs propres recherches en neurosciences.

Struktur

Das Programm besteht aus zwei Modulen:

Grundlagen der kognitiven Neurowissenschaften (15 ECTS)

Dieses Modul soll eine solide Grundlage und ein rigoroses Verständnis der grundlegenden Konzepte und Methoden der kognitiven Neurowissenschaften vermitteln. Es deckt ein breites Spektrum an Themen ab, das von den sozialen, visuellen und affektiven Neurowissenschaften bis hin zur Wechselwirkung zwischen Schlaf und Kognition reicht. Das Modul umfasst auch detaillierte Kurse in statistischer Analyse und Programmierung sowie praktische Einführungen in verschiedene Neuroimaging-Techniken. Diese Unterrichtseinheiten sind speziell darauf ausgerichtet, den Studierenden die methodischen Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Durchführung von Forschungsarbeiten in den kognitiven Neurowissenschaften benötigen.

Das Modul besteht aus einer obligatorischen Unterrichtseinheit „Statistics with R“ und aus wählbaren Unterrichtseinheiten zu 3 ECTS. Es wird dringend empfohlen, „Statistics with R“ im ersten Jahr des Masterstudiums zu validieren. Um dieses Modul zu validieren, müssen die Studierenden Unterrichtseinheiten im Umfang von mindestens 15 ECTS validieren. Die Unterrichtseinheiten werden in englischer Sprache angeboten.

Thematische Vertiefungen in kognitiven Neurowissenschaften (15 ECTS)

Dieses Modul vermittelt vertiefte Kenntnisse der Spezialgebiete der kognitiven Neurowissenschaften und ihrer Anwendungen. Es umfasst fortgeschrittene Lehreinheiten zu Neuroimaging- und Datenanalysetechniken. Darüber hinaus behandelt das Modul verschiedene spezifische Themen, die es den Studierenden ermöglichen, ein umfassendes und tiefgehendes Verständnis der theoretischen und praktischen Aspekte der kognitiven Neurowissenschaften zu entwickeln.

Das Modul besteht aus frei wählbaren Unterrichtseinheiten zu 3 ECTS. Um dieses Modul zu validieren, müssen die Studierenden Unterrichtseinheiten im Umfang von mindestens 15 ECTS validieren. Die Unterrichtseinheiten werden auf Englisch angeboten.

Zulassungsvoraussetzungen

Studienpläne (in Vorbereitung)