Freiburger Institut für die Erforschung der Renaissance und der Frühen Neuzeit

Das Institut ist aus der Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen (Geschichte, Philosophie, Literaturwissenschaft, Theologie, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte) hervorgegangen. Es engagiert sich für  disziplinenübergreifende Kooperationen im Rahmen der Universität Freiburg und für internationale Partnerschaften auf europäischer sowie auf globaler Ebene, um die Renaissance-Forschung zu fördern.

Profil

ANTRITTSVORLESUNG

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Vitus Huber Kollaboration, Kooperation und Konkurrenz im spanischen Kolonialreich

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Vitus Huber Kollaboration, Kooperation und Konkurrenz im spanischen Kolonialreich Mittwoch, 2. April 2025 / 18h15 MIS03 3115, Universität Freiburg

Alle News
INTERWIEW

Professor Vitus Huber, Geschichte der Frühen Neuzeit

Andere Perspektiven auf die Conquista, frischer Wind für das Geschichtsdepartement. Am 2. April hält Vitus Huber seine Antrittsvorlesung. Im Interview erklärt der neue Professor für Geschichte der Frühen…

Alle News
COLLOQUE INTERNATIONAL

Les mazarinades et l'international

Colloque international 27.03.2025 28.03.2025 Espace Güggi Mis 08 0101

Alle News