Zusammenfassung:
Paläogenetik als Wissenschaft beschäftigt sich mit dem Studium des Erbgutes von vorzeitlichen Organismen. Trotz der vorherbestimmten Einschränkungen, die mit dem Erhaltungspotenzial des Erbgutes verbunden sind, gibt es in den letzten zwei Jahrzehnten erhebliche Fortschritte in der paläogenetischen Forschung. Die neuen Erkenntnisse sind insbesondere wertvoll für die Paläontologie und Biologie, da sie außergewöhnliche Einblicke in die Vergangenheit werfen und genauere verwandtschaftliche Beziehungen der Organismen rekonstruieren.
Während der Vorlesung werden alle bis jetzt für die Wissenschaft bekannte bzw. nachgewiesene Fossilberichte des genetischen Materials mit Beispielen vorgestellt. Es wird nicht nur der namhafte Ansatz von «ancient DNA» behandelt, sondern auch die weniger bekannten Arbeiten über die einzigen fossilerhaltenen Chromosomen oder Methoden der Quantifizierung des gesamten Genoms angesprochen.
Quand? | 07.12.2020 17:15 |
---|---|
En ligne | |
Où? | |
Contact | Davit Vasilyan davit.vasilyan@unifr.ch |
Pièces jointes |