MediaPublished on 06.02.2024
Fast Fashion ein Geschäftsmodell der Billigmode
Was muss sich verändern, damit die Mode nachhaltiger und fairer wird ?
In erster Linie müssen wir unseren Überkonsum drastisch zurückfahren. Wir sollten beim Kauf von Kleidung viel starker auf gute Qualitat und Langlebigkeit achten. Ausserdem muss die Intensität unseres Konsums stark zurückgehen. Wir sollten also seltener und weniger Kleidung einkaufen. Ein Ziel sollte es sein, einmal produzierte Kleidung möglichst lange im Urnlauf zu halten. Dazu gehört, beschädigte Kleidung zu reparieren und Kleidungsstücke mit anderen zu tauschen oder zu verkaufen. Wir sollten uns auch die Folgen unseres Konsums immer wieder vor Augen führen und uns fragen: Was bedeutet das, wenn ich mir drei T-Shirts für zehn Franken kaufen kann ? Interview mit Prof. Dirk Morschett vom 2. Februar in den Freiburger Nachrichten (FN).
Interview als PDF lesen und Interview Teil 1 online lesen & Teil 2