Memorandum of Understanding (MoU) Publikationsdatum 09.03.2021

Traditionelle chinesische Medizin als Bestandteil der Ausbildung in Hausarztmedizin


Eine gemeinsame Absichtserklärung zwischen der Universität Freiburg (Unifr) und der Nanjing University of Chinese Medicine (NJUCM) legt eine solide Basis für die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung. Bereits für dieses Jahr ist ein Ausbildungsprojekt in traditioneller chinesischer Medizin (TCM) für die Freiburger Medizinstudierenden in Vorbereitung. Die Initiative wird von Prof. Dr. Pierre-Yves Rodondi, dem Direktor des Instituts für Hausarztmedizin der Unifr geleitet. Die Einführung der traditionellen chinesischen Medizin in die Ausbildung in Hausarztmedizin wäre eine Premiere in der Schweiz.

Am 18. Dezember 2020 fand eine Unterzeichnungszeremonie zwischen der Universität Freiburg und der Nanjing University of Chinese Medicine via Zoom statt. An zwei Orten unterzeichneten Rektorin der Universität Freiburg Astrid Epiney und Präsident HU Gang jeweils die gemeinsame Absichtserklärung, das sogenannte Memorandum of Understanding (MOU), für eine akademische Zusammenarbeit der beiden Universitäten.

Nach der Unterzeichnungszeremonie teilte Prof. SHI Suofang (NJUCM), der zu Beginn der Covid-Pandemie zur Unterstützung eine TCM-Taskforce in Hubei (eine Provinz Chinas) leitete, seine neuesten wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse über TCM-Formeln zur Behandlung von Covid-Patientinnen und -Patienten mit Prof. Dr. Pierre-Yves Rodondi und seinem Team.

Der Besuch einer Delegation der Universität Freiburg, bestehend aus dem Vize-Rektor, den Professoren des Instituts für Hausarztmedizin und der Dienststelle für internationale Beziehungen, der Nanjing University of Chinese Medicine im Dezember 2019, legte den Grundstein für diese gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in Forschung Lehre. Die Delegation der NJUCM sollte im darauffolgenden Februar nach Freiburg reisen, um die Absichtserklärung zu unterzeichnen.

Name der Teilnehmenden:

UniFR

  • Prof. Pierre-Yves RODONDI, Director of Institute of Family Medicine (Institut de médecine de famille, IMF), Faculty of Science and Medicine
  • Ms. Julie DUBOIS, Scientific Collaborator, Responsible for research at IMF
  • Ms. Lucille FRAGNIÈRE, Scientific Collaborator at IMF
  • Ms. Angélique BOURQUI, Scientific Collaborator at IMF
  • Mrs. Marielle de DARDEL, Head of International Relations Office (IRO)
  • Mrs. Vanessa WANG, Short Program Coordinator at IRO

NJUCM

  • Prof. SUN Zhiguang, Vice President   
  • Prof. ZHANG Xu, Head of International Cooperation and Exchanges (ICE), Director of International Education College (IEC)
  • Prof. SHI Suofang, Chief TCM Physician, Respiratory Department at the Affiliated Hospital of NJUCM and the Jiangsu Provincial Hospital of TCM; PhD Tutor; Captain of Jiangsu team of the third batch of national TCM team in aid to Hubei Province
  • Mr. ZHANG Jianhua, Vice Director of IEC
  • Mr. Antoine GRELLET, Swiss student of Class 2018
  • ICE, Section for programs and foreign affairs  
  • IEC, Section for Admissions and TCM Translation