Medienmitteilung
Antimuslimischer Rassismus in der Schweiz: Erste umfassende Studie liefert vertiefte Analyse und gibt Handlungsempfehlungen
27.02.2025
Sur mandat du Service de lutte contre le racisme (SLR), le Centre Suisse Islam et Société (CSIS) de l’Université de Fribourg a réalisé pour la première fois une étude de référence sur le racisme antimusulman en Suisse. Son travail analyse tant les connaissances théoriques actuelles que les expériences concrètes des personnes qui subissent ce racisme, avant de conclure avec des recommandations en matière de prévention. L’étude vient compléter les publications scientifiques du SLR sur les différentes formes de racisme observées en Suisse.
Mehr lesen
Unifr - Medienmitteilung
Islam-Konflikte machen gesellschaftliche Verwerfungen sichtbar
09.04.2024
In der Schweiz bieten Debatten über den Bau von Moscheen, das Tragen von Kopftüchern und die Rolle der Imame eine Plattform, um grundlegende gesellschaftliche Fragen zu diskutieren, die zu starken Meinungsverschiedenheiten…
Mehr lesen
Unifr - Medienmitteilung
Muslimische Seelsorge professionalisiert sich
24.11.2023
Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft bietet seit drei Jahren eine zertifizierende Ausbildung an, deren Ziel es ist, die seelsorgerischen Kompetenzen von Personen zu stärken, die Leistungen…
Mehr lesen
Stellungnahme
Terror verurteilen, Leid anerkennen, gemeinsam für Humanität einstehen
06.11.2023
Der terroristische Anschlag der Hamas auf Israel und der dadurch ausgelöste Krieg im Nahen Osten erschüttern viele Menschen auch in der Schweiz.
Mehr lesen
Unifr - Medienmitteilung
Bundesrat bescheinigt dem Freiburger Zentrum erfolgreiche Arbeit
23.08.2023
Seit 2015 existiert das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft an der Universität Freiburg. Der Bund finanziert dieses noch bis Ende 2024 mit jährlich einer halben Million Franken. Eine externe…
Mehr lesen
UNIFR - Medienmitteilung
1,3 Millionen Franken für Förderung von «Diversität und Orientierung»
16.02.2022
Die Stiftung Mercator Schweiz fördert ein neues vierjähriges Projekt des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg. Dieses widmet sich unter dem Fokus «Diversität…
Mehr lesen
09.04.2018
Über die Radikalisierung und die Betreuung gefährdeter Personen wird gegenwärtig heftig diskutiert. Eine neue Publikation des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft unterstreicht nun die gesellschaftliche…
Mehr lesen
Mehr als 450 muslimische Vereinsverantwortliche durch das SZIG weitergebildet
15.05.2017
Das SZIG hat von September 2016 bis Mai 2017 schweizweit insgesamt 25 Workshops in Zusammenarbeit mit 18 muslimischen Partnerorganisationen durchgeführt. Ziel war es, auf einen Weiterbildungsbedarf muslimischer…
Mehr lesen