Zürich-Kompetenz

Das Projekt Zürich-Kompetenz wurde vom Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) im Auftrag der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Islamischer Organisationen Zürich (VIOZ) von 2021 bis 2023 durchgeführt.

Im Zentrum des Projekts stand die Konzipierung und Durchführung eines Weiterbildungsangebots für Imame und muslimische Betreuungspersonen im Kanton Zürich. Diese übernehmen vielfältige Aufgaben in der Gesellschaft und den Gemeinschaften und nehmen so eine Schlüsselfunktion ein. Der achttägige Weiterbildungslehrgang, der zweimal durchgeführt wurde, konzentrierte sich daher auf die Stärkung und Vertiefung der Kompetenzen von Zürcher Imamen und muslimischen Bereuungspersonen in Bezug auf den spezifischen Kontext im Kanton Zürich.

Der kantonale Rahmen bot die Chance, zentrale Akteure aus dem Kanton einzubinden und einen Beitrag zur Partizipation von Musliminnen und Muslimen über die Projektdauer hinaus zu leisten. Dem Weiterbildungslehrgang gingen eine Bedarfsanalyse und Kommunikation im Umfeld der muslimischen Gemeinschaften in einer ersten Phase des Projekts voraus. Das Projekt und die Weiterbildung zielen zudem auf den Aus- und Aufbau professioneller Strukturen und eine Begleitung der Teilnehmenden über die Weiterbildung hinaus ab. Hierbei geht es auch um die Sicherstellung von kontinuierlichem Wissenstransfer und die Stärkung muslimischer Gemeinschaften in ihrer gesellschaftlichen Funktion.

Gegenwärtig wird eine permanente Etablierung und Erweiterung des achttägigen Weiterbildungsangebots geprüft. In der Zwischenzeit findet am 11. September 2024 ein zusätzlicher Weiterbildungs- und Vernetzungstag statt, der Themen der Weiterbildung aufnimmt, vertieft, und ergänzt. Die Inhalte wurden anhand einer Bedarfsanalyse der Absolvierenden der Weiterbildung festgelegt. Die spannenden Beiträge werden durch kompetente Fachpersonen vermittelt.

Das Projekt wird durch den Nationalen Aktionsplan unterstützt.

Programm und Anmeldung

Die Anmeldung für den Weiterbildungstag am 11.9.2024 ist eröffnet. Weitere Informationen finden Sie im Programm. Anmeldung bis spätestens 15.7.2024. Bei Fragen wenden Sie sich an Nadia Seiler, nadia.seiler@unifr.ch oder Yasemin Duran, y.duran@vioz.ch.

Projektleiter:

Prof. Dr. Hansjörg Schmid und Prof. Dr. Amir Dziri

Weiterbildungsleiterin:

Nadia Seiler, M.A.