Prof. Dr. Ueli Zahnnd

Direktor, Ordentlicher Professor für intellektuelle Geschichte der protestantischen Traditionen an der Universität Genf
-
Universität
1205 Genf
-
Weitere Tätigkeiten
-
Direktor des Instituts für Reformationsgeschichte
-
-
Forschungsschwerpunkte im Bereich der Religions- und Kirchengeschichte
-
Reformationsgeschichte
-
Geschichte der Exegese
- Digital humanities
-
-
Ausgewählte Publikationen im Bereich der Religions- und Kirchengeschichte
-
UZ, «Die Ausbreitung der Vinzenzverehrung auf dem Gebiet der heutigen Schweiz», in: Maria Lissek und Ueli Zahnd (Hgg.): Vincentiusfreundliche Schweiz. Die Verehrung des spätantiken Märtyrers Vinzenz von Saragossa in Bern und der Schweiz, Basel (Schwabe: Theologisch bedeutsame Orte der Schweiz 5), 2024, S. 43-86
-
UZ, «Geschichte und Exegese: drei Paulusbiographien des 16. Jahrhunderts», in: Mariano Delgado und Volker Leppin (Hgg.): Historia magistra ecclesiae. Die Geschichte als Lernort der Kirche, Basel (Schwabe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte 33), 2024, S. 241-268
-
UZ, «Disputing without socii. The Principium on Book IV of Conrad of Rothenburg, Vienna 1408/09», in: Principia on the Sentences of Peter Lombard: Exploring an Uncharted Scholastic Philosophical Genre Across Europe, hg. v. Monica Brînzei und William Duba, Turnhout (Brepols: Studia sententiarum 7), 2024, vol. 2, S. 305–330
-
UZ, «Early Basel Readings of Romans: Wolfgang Capito and Johannes Oecolampad», in: Stefan Krauter und Manuel Nägele (Hgg.): Reformatorische Paulusauslegungen, Tübingen (Mohr Siebeck: History of Biblical Exegesis 5), 2023, S. 399-416
-
- Weitere Publikationen