Introduction à la physique des particules et à la physique nucléaire (cours et exercices) / Einführung in die Teilchen- und Kernphysik (Vorlesung und Übungen) / Introduction to particle and nuclear physics (lecture and exercises)
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Physik Code UE-SPH.02203 Sprachen Französisch , Englisch, Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Übung
Kursus Bachelor Semester FS-2023 Titel
Französisch Introduction à la physique des particules et à la physique nucléaire (cours et exercices) Deutsch Einführung in die Teilchen- und Kernphysik (Vorlesung und Übungen) Englisch Introduction to particle and nuclear physics (lecture and exercises) Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 08:15 - 10:00, Ungerade Wochen (Frühlingssemester)
Mittwoch 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Strukturpläne 2h par semaine durant 14 semaines + 2h durant 7 semaines (impaires) Kontaktstunden 42 Unterricht
Dokument
Bibliographie Particles and Nuclei – An Introduction to the Physical Concepts, 2015
Bogdan Povh, Klaus Rith, Christoph Scholz, Frank Zetsche, Werner Rodejohann
ISBN 978-3-662-46320-8 (hardcover, English edition, 2015)
ISBN 978-3-662-49583-4 (softcover, English edition, 2015)
ISBN 978-3-642-37821-8 (softcover, German edition, 2013)
http://www.springer.com/us/book/9783662463208Introduction to Elementary Particle Physics, 2nd edition, 2014
Alessandro Bettini
ISBN 978-1-107-05040-2
http://www.cambridge.org/us/academic/subjects/physics/particle-physics-and-nuclear-physics/introduction-elementary-particle-physics-2nd-editionSubatomic Physics, 3rd Edition, 2007
Ernest M Henley, Alejandro Garcia
ISBN 978-9-812-70056-8 (hardcover)
ISBN 978-9-812-70057-5 (softcover)
http://www.worldscientific.com/worldscibooks/10.1142/6263Particle Data Group – PDG
http://pdg.lbl.gov -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.02.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 28.02.2023 08:15 - 10:00 Übung PER 08, Raum 0.51 01.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 08.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 14.03.2023 08:15 - 10:00 Übung PER 08, Raum 0.51 15.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 22.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 28.03.2023 08:15 - 10:00 Übung PER 08, Raum 0.51 29.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 05.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 19.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 25.04.2023 08:15 - 10:00 Übung PER 08, Raum 0.51 26.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 03.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 09.05.2023 08:15 - 10:00 Übung PER 08, Raum 0.51 10.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 17.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 23.05.2023 08:15 - 10:00 Übung PER 08, Raum 0.51 24.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 31.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 08, Raum 0.51 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation und mündliche Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Épreuve orale de 20 min. - réussite des exercices obligatoire pour pouvoir se présenter à l'examen Fortlaufende Evaluation und mündliche Prüfung - FS-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Épreuve orale de 20 min. - réussite des exercices obligatoire pour pouvoir se présenter à l'examen Fortlaufende Evaluation und mündliche Prüfung - HS-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Épreuve orale de 20 min. - réussite des exercices obligatoire pour pouvoir se présenter à l'examen -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Physik 150
Version: 2023_1/V_01
BSc in Physik, Hauptfach, 2. Jahr > Physik, Hauptfach 2. Jahr, obligatorische UE (ab HS2020)
Physik 30 (PHYS1-30 und PHYS2-30)
Version: 2023_1/V_01
Zusatzfach in Physik 30 > Voraussetzungen: Ohne oder mit propädeutischer Physik > PHYS2 (Voraussetzungen: mit propädeutischer Physik) > Physik, Zusatzfach PHYS2-30, obligatorische UE (ab HS2023)
Physik 60 (PHYS3-60 und PHYS4-60)
Version: 2023_1/V_01
Zusatzfach in Physik 60 > Voraussetzungen: Ohne oder mit propädeutischer Physik > PHYS3 (ohne propädeutische Physik) > Physik, Zusatzfach PHYS3-60, obligatorische UE (ab HS2020)Zusatzfach in Physik 60 > Voraussetzungen: Ohne oder mit propädeutischer Physik > PHYS4 (mit propädeutischer Physik) > Physik Zusatzfach PHYS4-60, obligatorische UE (ab 2023)
Physik [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Physik [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Vorstufe zum MSc in Bioinformatik und computationale Biologie [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Vorstufe zum MSc in Physics [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Physik > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Zusatz LDM in Physik
Version: 2024_1/V_01
Zusatzfach LDM für Physik 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Zusatz zum Programm Physik 60 > Physik, Zusatzfach PHYS3-60, obligatorische UE (ab HS2020)
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Zusatz zum MSc in Physik [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Physik > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)