Ethique en affaires et en finance (EAF)
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Betriebswirtschaftslehre Code UE-EGE.00024 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester HS-2024 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 11:15 - 13:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Montag 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Stunden pro Woche 3 Unterricht
Dokument
Bibliographie BADARACCO, Joseph L. J., Defining Moments: When Managers must choose between Right and Right, Boston: Harvard Business School Press, 1997.
DEMBINSKI, Paul, Ethique et responsabilité en finance – Quo vadis?, Paris : RB, 2015.
JACKALL, Robert. Moral Mazes: The World of Corporate Managers. Oxford University Press, 2009.
PERROT, Etienne, Le discernement managérial : entre contraintes et conscience, Paris : Desclée de Brouwer, 2012.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 16.09.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 16.09.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 23.09.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 23.09.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 30.09.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 30.09.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 07.10.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 07.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 14.10.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 14.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 21.10.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 21.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 28.10.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 28.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 04.11.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 04.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 11.11.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 11.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 18.11.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 18.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 25.11.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 25.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 02.12.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 02.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 09.12.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 09.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 16.12.2024 11:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G230 16.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 -
Leistungskontrolle
Mündliche Prüfung - FS-2025, Wiederholungssession 2025
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Durée 15 minutes
Rattrapage uniquement
Schriftliche Arbeit und Vortrag - HS-2024, Wintersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Participation active dans le cours. Travail à domicile : faire une présentation en classe ainsi que la préparation d'un exposé. Voir le site www.unifr.ch/sci/ pour des explications supplémentaires – enseignements et travaux - évaluation et travaux dans le cadre du cours-séminaire. Langue d'épreuve(s) : principalement en français, exceptionnellement en allemand ou en anglais.
Cours à évaluation continue: la désinscription ou le retrait du cours ne sera plus possible après la période d'inscription (cf. calendrier des sessions sur le site de la Faculté).
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002-SA_V01 -60 ECTS Théoriques
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschaftsinformatik
Version: 20210713
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende
MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften [MA] 120
Version: 2024_1/V_01
MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften, zur Wahl UE > MSc-SE, Sustainable Economy Module, zur Wahl UE (ab HS2020)
Ma - Accounting and Finance - 120 ECTS
Version: 2024-SP_V02 - DD Caen
UniFrKurse > Finanz Modul : mindestens 2 der Kernkurse (siehe Anhang 1 der Vereinbarung) erfolgreich absolviert werden müssen. > FIN: Finance > WahlkurseUniFrKurse > Wahlkurse - Max 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V02 - Dès SA-2024
Kurse - 72 ECTS > Finanz Modul : mindestens 3 der Kernkurse (https://www.unifr.ch/bwl/de/studies/master/master-in-accounting-and-finance.html) erfolgreich absolviert werden müssen. > FIN: Finance > WahlkurseKurse - 72 ECTS > minimum 0 / maximum 1 beliebiger Masterkurs, der an der Universität Fribourg angeboten wird , wenn 72 ECTS in den oben genannten Modulen noch nicht erreicht sind > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03 - Dès SA-2024
Kurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Wahlkurse, die ausserhalb des Rahmens eines zu validierenden Moduls belegt werden > Wahlkurse in den Modulen in Betriebswirtschaftslehre > Wahlkurse für den Master in BetriebswirtschaftslehreKurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Mindestens 3 Module zu mindestens 18 ECTS und 2 abgeschlossene Kernkurse > Validierungselement-Gruppe des Moduls FIN > FIN: Finance > WahlkurseKurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Mindestens 3 Module zu mindestens 18 ECTS und 2 abgeschlossene Kernkurse > Validierungselement-Gruppe des NPO-SUST-Moduls > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management > WahlkurseKurse: mind. 72 ECTS > Weitere Wahlkurse > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Business Communication - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2022-SA_V03
Kurse - 60 ECTS > Betriebswirtschaftslehre > 30 ECTS parmi les modules : > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2024-SA_V03
Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > FIN: FinanceWirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V01 - dès SA-2024
Courses > Additional courses > SES-Wahlkurse auf MasterstufeCourses > Module > Elective courses of the management modules > Elective courses of the management modules > Wahlkurse für den Master in BetriebswirtschaftslehreCourses > Module > One complete module taken from the following list > Groupe d'élément de validation du Module NPO-SUST > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management > WahlkurseCourses > Module > One complete module taken from the following list > FIN Module validation element group > FIN: Finance > Wahlkurse
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03
Forschungsbereiche > Inter- & Transdisciplinary Perspectives
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03 - Dès SA-2024
Kurse - 72 ECTS > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V04
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Option: Nachhaltige Entwicklung und soziale VerantwortungMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomik > Wahlkurse in Quantitative Ökonomik > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > FIN: FinanceKurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management
NfMa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2021-SA_V01
Wahlkurse - 30 ECTS > NPO-SUST: NPO and Sustainable ManagementWahlkurse - 30 ECTS > FIN: Finance
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > FIN: FinanceKurse > Module Betriebswirtschaftslehre > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management