Cours BA: Histoire de l'Europe, du Kulturkampf aux guerres culturelles
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Zeitgeschichte Code UE-L15.01938 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester HS-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Ouvrages de base
Bled Jean-Paul, Religion et culture dans les sociétés et les états européens de 1800 à 1914: Allemagne, France, Italie, Royaume-Uni, dans leurs limites de 1914, Vanves, Paris, CNED SEDES, 2001.
Chenaux Philippe, L’Eglise catholique et le communisme en Europe (1917-1989): de Lénine à Jean-Paul II, Paris, Ed. du Cerf, 2009 (Histoire).
McLeod Hugh, Le déclin de la chrétienté en Occident: autour de la crise religieuse des années 1960, Genève, Labor et Fides, 2021 (Histoire).
McLeod Hugh, Religion and the people of Western Europe, 1789-1989, 2nd ed, Oxford ; New York, Oxford University Press, 1997.
Rémond René, Religion et société en Europe: la sécularisation des sociétés européennes aux XIXe et XXe siècles, 1789-2000, Ed. revue et mise à jour, Paris, Ed. du Seuil, 2001 (Points. Histoire H289).
Strohm Christoph, Les Églises allemandes sous le Troisième Reich, Genève, Labor et Fides, 2022 (Histoire).
+ Tomes 11 à 13 de la collection Histoire du christianisme (1830 à nos jours) :
Gadille Jacques et Mayeur Jean-Marie, Libéralisme, industrialisation, expansion européenne (1830-1914), Paris, Desclée, 1995 (Histoire du christianisme tome 11).
Mayeur Jean-Marie historien (éd.), Guerres mondiales et totalitarismes (1914-1958), Paris, Desclée, 1990 (Histoire du christianisme tome 12).
Mayeur Jean-Marie (éd.), Crises et renouveau de 1958 à nos jours, Paris, Desclée-Fayard, 2000 (Histoire du christianisme tome 13).
==> Une bibligraphie sélective figurera sur Moodle, et d’autres références seront données ponctuellement pendant le cours.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 19.09.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 26.09.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 03.10.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 10.10.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 17.10.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 24.10.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 31.10.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 07.11.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 14.11.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 21.11.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 28.11.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 05.12.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 12.12.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 19.12.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3113 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - HS-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - FS-2024, Herbstsession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - HS-2024, Wintersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 90 [MA]
Version: SA10_MA_PA_fr_de_bil_V02
Modul D - Interkulturalität
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA23_BA180_de_fr_V01
Softskills
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Germanistik 120
Version: SA23_BA_de_v01
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Pflichtteil > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Pflichtteil > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 30
Version: SA16_BA_bi_v01
Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 30 [BA_SI]
Version: SA16_BASI_bi_v01
Wahlpflichtteil > Option B > BA_SI Basismodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)
Geschichte 50
Version: SA19_BASI_bi_V01
Wahlpflichtteil > Option B > BA_SI Basismodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI 50 Vertiefungsmodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)Pflichtteil > BA_SI 50 Grundlagenmodul (Studienplan 2019)
Geschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Italienisch 120
Version: SA22_BA_120_ital_v01
M8P Softskills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
Version: SA20_BA_bi_v01
BA 120 / Soft Skills (CTC)
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v01
CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v02
CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Bereichsübergreifende und komplementäre Kompetenzen CTC (SR-BA17-120)
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
CTC > Soft skills 12Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 30
Version: SA16_BA_bi_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 30
Version: SA16_BA_fr_v01
Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 30
Version: SA16_BA_de_v01
Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_de_v01
Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_fr_v01
Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)