Vorlesung: Individuum, Individuation, Individualität. Metaphysik und Anthropologie. Von Porphyrius bis Leibniz (pme, eme)
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Philosophie Code UE-L01.02483 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester FS-2024 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Duns Scotus, Über das Individuationsprinzip, Hamburg, Meiner
Leibniz, Metaphysische Abhandlung, Hamburg, Meiner
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.02.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 29.02.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 07.03.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 14.03.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 21.03.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 28.03.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 11.04.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 18.04.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 25.04.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 02.05.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 16.05.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 23.05.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3111 -
Leistungskontrolle
Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Studierende im Vertiefungsprogramm 'Philosophie':
Der Studierende muss die Vorlesung regelmässig besuchen. Er kann zwischen einer mündlichen Prüfung von 30 Minuten oder einer schriftlichen Arbeit (gemäss Absprache mit dem Dozent) wählen. Das Bestehen der mündlichen Prüfung oder bei Annahme der Arbeit werden 6 ECTS vergeben.
Wählt der Studierende eine mündliche Prüfung, muss er in MyUnifr unter: Prüfungssession: die Session auswählen an welcher er die Prüfung ablegen will.
Wählt der Studierende die schriftliche Arbeit, muss er in MyUnifr unter: Prüfungsession: Ausserhalb der Session wählen.
Prüfung - FS-2024, Herbstsession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Studierende im Vertiefungsprogramm 'Philosophie':
Der Studierende muss die Vorlesung regelmässig besuchen. Er kann zwischen einer mündlichen Prüfung von 30 Minuten oder einer schriftlichen Arbeit (gemäss Absprache mit dem Dozent) wählen. Das Bestehen der mündlichen Prüfung oder bei Annahme der Arbeit werden 6 ECTS vergeben.
Wählt der Studierende eine mündliche Prüfung, muss er in MyUnifr unter: Prüfungssession: die Session auswählen an welcher er die Prüfung ablegen will.
Wählt der Studierende die schriftliche Arbeit, muss er in MyUnifr unter: Prüfungsession: Ausserhalb der Session wählen.
Prüfung - HS-2024, Wintersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Studierende im Vertiefungsprogramm 'Philosophie':
Der Studierende muss die Vorlesung regelmässig besuchen. Er kann zwischen einer mündlichen Prüfung von 30 Minuten oder einer schriftlichen Arbeit (gemäss Absprache mit dem Dozent) wählen. Das Bestehen der mündlichen Prüfung oder bei Annahme der Arbeit werden 6 ECTS vergeben.
Wählt der Studierende eine mündliche Prüfung, muss er in MyUnifr unter: Prüfungssession: die Session auswählen an welcher er die Prüfung ablegen will.
Wählt der Studierende die schriftliche Arbeit, muss er in MyUnifr unter: Prüfungsession: Ausserhalb der Session wählen.
Prüfung - FS-2025, Sommersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Studierende im Vertiefungsprogramm 'Philosophie':
Der Studierende muss die Vorlesung regelmässig besuchen. Er kann zwischen einer mündlichen Prüfung von 30 Minuten oder einer schriftlichen Arbeit (gemäss Absprache mit dem Dozent) wählen. Das Bestehen der mündlichen Prüfung oder bei Annahme der Arbeit werden 6 ECTS vergeben.
Wählt der Studierende eine mündliche Prüfung, muss er in MyUnifr unter: Prüfungssession: die Session auswählen an welcher er die Prüfung ablegen will.
Wählt der Studierende die schriftliche Arbeit, muss er in MyUnifr unter: Prüfungsession: Ausserhalb der Session wählen.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Philosophie 30 [MA]
Version: SH06_MA_P2_bi_v01
Grundlagenmodul (HPH und PHS) Nebenprogramm
Philosophie 90 [MA]
Version: SA11_MA_PA_bi_v01
Obligatorische Module > Fortgeschrittenes Modul I (HPH oder PHS) gemäss Schwerpunkt der Masterarbeit: HPH oder PHSObligatorische Module > Grundlagenmodul II (PHS und/oder HPH)