Über Tugenden des Charakters und die Vervollkommnung des Menschen: Islamische Ethik im Wandel von Zeit und Kontext
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Interdisziplinär Code UE-L26.00272 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester FS-2025 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich, MIS 10, Raum 2.04 (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie - Schmid, Hansjörg (2013): Islam im europäischen Haus Wege zu einer interreligiösen Sozialethik. 22013rd ed. Freiburg, Basel, Wien: Herder.
- Fakhry, Majid F. (1994): Ethical Theories in Islam. Leiden, Boston.
- Johansen, Baber (1999): Contingency in sacred law. Legal and ethical norms in the Muslim fiqh. Leiden, Boston: Brill.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 18.02.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16 25.02.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 04.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 11.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 18.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 25.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 01.04.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 08.04.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 15.04.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 29.04.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 06.05.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 13.05.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 20.05.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 27.05.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.04 -
Leistungskontrolle
Prüfung - FS-2025, Sommersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - FS-2025, Herbstsession 2025
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-3 Interreligiöse Ethik und Politik (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-3 MA 90/30 IREL)M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-3 Interreligiöse Ethik und Politik (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-3 MA 90/30 IREL)M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)M-3 Interreligiöse Ethik und Politik (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-3 MA 90/30 IREL)
Islam und Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA17_MA_P2_de_fr_V01
Islamisches Denken in Europa
Islam und Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA19_PA_de_fr_V01
Islam in ethisch-normativen KontextenIslam in philosophisch-theologischen Diskursen