Cours BA : Histoire des États-Unis à travers quelques mythes et idées reçues

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Zeitgeschichte
    Code UE-L15.02091
    Sprachen Französisch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Bachelor
    Semester HS-2024

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Dienstag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Roulin Stéphanie
    Dozenten-innen
    • Roulin Stéphanie
    Beschreibung

    Parcourir deux siècles et demi d’histoire des Etats-Unis à travers la discussion d’une quinzaine de mythes et idées reçues, tel est l’angle retenu pour ce cours général. L’année 1776 marque-t-elle la fin de la colonisation ? Les Amérindiens ont-ils été décimés par les virus ? L’émancipation des esclaves a-t-elle été l’œuvre des abolitionnistes ? Les Américains sont-ils en majorité des puritains ? Ont-ils toujours été réfractaires aux impôts ? Auraient-ils pu gagner la guerre du Vietnam, etc. Chaque question ou idée reçue sera traitée au fil des séances, des lectures et des documents iconographiques et audiovisuels.   

    Lernziele

    Maîtriser les grands jalons de l’histoire des Etats-Unis présentés dans le cours, les lectures conseillées et les documents fournis sur Moodle.
    Être capable de discuter des mythes et idées reçues dans le cadre d’une dissertation historique de 2.5 à 4 pages :
    -Pouvoir présenter et contextualiser l’idée reçue dans son épaisseur historique (son origine et ancrage géographique, son évolution dans le temps, le cas échéant son actualité, ainsi que sa fonction ou son impact politique, social et identitaire, etc.).
    -Pouvoir la discuter, nuancer et déconstruire dans le cadre d’une dissertation qui s’appuie sur des exemples historiquement situés et précis présentés dans le cours et/ou dans les lectures.

    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Ja
    Hörer Ja

    Dokument

    Bibliographie

    Lectures fortement conseillées (disponibles en librairie):
    DURPAIRE François, Histoire des États-Unis, Paris, PUF, 2016 (2013), 127 p.
    PORTES Jacques, Histoire des États-Unis, de 1776 à nos jours, Paris, Armand Colin, 2017 (2010), 429 p.

    Une bibliographie complémentaire sera fournie sur Moodle.

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    17.09.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    24.09.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    01.10.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    08.10.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    15.10.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    22.10.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    29.10.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    05.11.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    12.11.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    19.11.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    26.11.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    03.12.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    10.12.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
    17.12.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3000A
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - HS-2024, Wintersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note

    Prüfung - FS-2025, Sommersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note

    Prüfung - FS-2025, Herbstsession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note

    Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note

    Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA17_BA_de_fr_V01
    1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)

    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA23_BA180_de_fr_V01
    Softskills

    Englische Sprache und Literatur 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Français 120
    Version: SA16_BA_fr_V04
    Module 8 - CTC

    Germanistik 120
    Version: SA23_BA_de_v01
    Soft Skills

    Germanistik 120
    Version: SA16_BA_dt_V02
    Soft Skills

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Pflichtteil > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Pflichtteil > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte 30
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)
    Wahlpflichtteil > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte 30 [BA_SI]
    Version: SA16_BASI_bi_v01
    Wahlpflichtteil > Option B > BA_SI Basismodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)

    Geschichte 50
    Version: SA19_BASI_bi_V01
    Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI 50 Vertiefungsmodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)
    Wahlpflichtteil > Option B > BA_SI Basismodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)

    Geschichte 60
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    CTC > Soft skills 12
    Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    CTC > Soft skills 12
    Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    CTC > Soft skills 12
    Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    CTC > Soft skills 12
    Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Italienisch 120
    Version: SA15_BA_ita_V01
    Soft Skills

    Italienisch 120
    Version: SA22_BA_120_ital_v01
    M8P Softskills

    Italienisch 120
    Version: SA15_BA_ital_V02
    Soft Skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v02
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v03
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA23_BA_120_bi_v01
    Profile > Kunstgeschichte > Modul 10: Soft Skills
    Profile > Archäologie > Archäologie > Modul 10: Soft Skills

    Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    BA 120 / Soft Skills (CTC)

    Osteuropastudien 120
    Version: SA13_BA_bi_v02
    CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen

    Osteuropastudien 120
    Version: SA13_BA_bi_v01
    CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Slavistik 120
    Version: SA24_BA_slav_v01
    MODUL 9: Wahlbereich / Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V02
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Sozialanthropologie 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
    Pluridisziplinäre Perspektiven (AS-BA17)

    Sozialanthropologie 120
    Version: SA24_BA_fr_de_bi_v01
    SOFT SKILLS: Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Sozialanthropologie 60
    Version: SA17_BA-bi_v01
    Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Religionswissenschaft 120 ECTS > Pluridisziplinäre Perspektiven (AS-BA17)
    Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Pluridisziplinäre Perspektiven (AS-BA17)

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v01
    Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_bi-v02
    Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 30
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 30
    Version: SA16_BA_fr_v01
    Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 30
    Version: SA16_BA_de_v01
    Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 60
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 60
    Version: SA16_BA_fr_v01
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 60
    Version: SA16_BA_de_v01
    Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)