Praxiskurs Grundlagen Journalismus I
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Code UE-EKM.00943 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Praxiskurs
Kursus Bachelor Semester HS-2024 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 14:15 - 18:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie - Digitaler Journalismus. Ein Handbuch für Recherche, Produktion und Vermarktung / Bernd Oswald, 2019
- Storytelling für Journalisten. Wie baue ich eine gute Geschichte? / Marie Lampert, Rolf Wespe, 2021
- Wie wir den Journalismus besser machen: 30 Essays für eine werteorientierte Digitalisierung / Stephan Weichert, Matthias Daniel, 2020
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 19.09.2024 14:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 26.09.2024 14:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 03.10.2024 14:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 17.10.2024 14:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 31.10.2024 14:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 28.11.2024 14:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 12.12.2024 14:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation - HS-2024, Wintersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Eigenes Projekt (schriftliche Unterlagen) sowie Präsentation im Kurs.
Kurs mit fortlaufender Evaluation: nach der Einschreibeperiode können Sie sich nicht mehr von der Einschreibung zurückziehen (s. Sessionskalender auf der Webseite der Fakultät).
Keine Wiederholungsprüfung
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 120 ECTS
Version: 2021-SA_V04
2. + 3. Jahr - 78 ECTS > Kurse und Seminare - 63 ECTS
BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
Kurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierende
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA23_BA180_de_fr_V01
Softskills
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Bachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversalesVariante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Germanistik 120
Version: SA23_BA_de_v01
Soft Skills
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12
NfBa - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2022_SA_V01
Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS > Wahlkurse auf Bachelor-Niveau - 6 ECTS > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2009-SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2009-SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12