Einführung in "Theorie, Empirie und Geschichte der Kindheit" (Modul 5)

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Erziehungswissenschaften
    Code UE-L23.00506
    Sprachen Englisch und/oder Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Master
    Semester HS-2024

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Ramos Anne Carolina
    Dozenten-innen
    • Ramos Anne Carolina
    Beschreibung

    Introduction to Childhood Studies: The study of children and their childhood(s) changed significatively with the emergence of Childhood Studies. From focusing on children as mere objects of socialization, sociology started addressing children as social actors broadening the empirical, theoretical, and conceptual ideas about children and childhood. This seminar will explore some of the main sociological themes, concepts, and approaches employed in researching children by following the core textbook “Childhood and Society” (Wyness, 2019, 3rd Edition). Each chapter will be enriched by essential readings giving students a comprehensive introduction and overview of the field.

    Lernziele

    After attending this seminar, you will:

    • Gain an overview of key topics in childhood studies.
    • Acquire knowledge about empirical, theoretical, and conceptual ideas about children and childhood.
    • Understand childhood as a socio-historical construction and as a generational position.
    • Acquire general knowledge about involving children in research.
    Bemerkungen

    The seminar will be held in English, but students may lead the discussion in German.

    The final work can be written in English, German, or French.

    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
    Hörer Ja

    Dokument

    Bibliographie

    Wyness, M. (2019). Childhood and Society. London: Red Globe Press.

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    17.09.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    24.09.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    01.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    08.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    15.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    22.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    29.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    05.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    12.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    19.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    26.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    03.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    10.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
    17.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - HS-2024, Wintersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2025, Sommersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2025, Herbstsession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA17_BA_de_fr_V01
    1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)

    Erziehungswissenschaften 30 [MA]
    Version: SA20_MA_SP_de_v01
    Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung > Theorie, Empirie und Geschichte der Kindheit

    Erziehungswissenschaften 30 [MA]
    Version: SA20_MA_NP_de_v01
    Wahlmodule > Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung

    Erziehungswissenschaften 90 [MA]
    Version: SA21_PA_VP_bil_v01
    B4 Module thématique II

    Erziehungswissenschaften 90 [MA]
    Version: SA20_MA_VP_de_v01
    Optionen > Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung > Theorie, Empirie und Geschichte der Kindheit

    Erziehungswissenschaftliche und berufspraktische Ausbild. für den Unterricht auf der Sekundarstufe I 90 [Didaktik]
    Version: SA19_MA_LDSI_de_v01
    Modul 3: Erziehung, Schule und Gesellschaft

    Erziehungswissenschaftliche und berufspraktische Ausbild. für den Unterricht auf der Sekundarstufe I 90 [Didaktik]
    Version: SA23_MA_LDSI_de_v01
    M4: Erziehung, Schule und Gesellschaft

    Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_bil_V01
    Psychologie / Erziehungswissenschaften
    Wahlmodul > Kinder und Jugend

    Français 120
    Version: SA16_BA_fr_V04
    Module 8 - CTC

    Germanistik 120
    Version: SA16_BA_dt_V02
    Soft Skills

    Germanistik 120
    Version: SA23_BA_de_v01
    Soft Skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v02
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v03
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Philosophie 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    Soft skills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Pädagogik / Psychologie 90 [MA]
    Version: SA20_MA_VP_de_v01
    Pflichtmodule > Theoretische und methodische Vertiefung

    Pädagogische Bildung LDM 60
    Version: SA12_LDM_de_bil_v01
    Unterrichtsfächer > 1 Unterrichtsfach (Monofach) - zweisprachig > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (bilingual, Monofach)
    Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (2 Fächer)
    Unterrichtsfächer > 1 Unterrichtsfach (Monofach) > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (Monofach)

    Pädagogische Bildung LDM 60
    Version: SA22_LDM_de_bil-v01
    2 Unterrichtsfächer > M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik
    1 Unterrichtsfach > M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik

    Sonderpädagogik 90 [MA]
    Version: SA20_MA_VP_de_v01
    Profile > Sonderpädagogik > Modul 3a – Vertiefung erziehungswissenschaftlichen Grundlagenwissens