Kriminologie

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät
    Bereich Rechtswissenschaft
    Code UE-DDR.00668
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Master
    Semester FS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Dienstag 18:15 - 21:00, Wöchentlich, BQC 11, Raum 2.525 (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Mäder Stefan
    Dozenten-innen
    • Trapp Christiane
    Assistenten
    • Fricke Larissa Myriel
    Beschreibung

    Der Kurs bietet eine Einführung in grundlegende Themen der Kriminologie. Neben den heute vorherrschenden Kriminalitätstheorien werden die Möglichkeiten systematischer Kriminalitätswahrnehmung (Kriminalstatistik, Dunkelfeld, qualitative und quantitative Forschung), die Einstellung der Öffentlichkeit zur Kriminalität und die politische Verwendung dieser Erkenntnisse präsentiert.

    Im Vordergrund stehen die Konsequenzen der heute vorherrschenden spätmodernen Kriminalitätstheorien für die praktische Kriminalpolitik. Leitmotiv der Veranstaltung ist die Frage: Was können wir aus dieser Analyse für das Verständnis von Kriminalität und ihrer gesellschaftlichen Bewältigung lernen?

    Lernziele

    Die Studierenden sollen ein kritisches Verständnis von Kriminalität und ihre gesellschaftlichen Bewältigung entwickeln.

    Prüfungsbeschreibung

    Mündliche Prüfung. 15 Minuten

    Dokument

    Bibliographie

    Vgl. Moodle.

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    11.03.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    18.03.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    25.03.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    01.04.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    08.04.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    15.04.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    29.04.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    06.05.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    13.05.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    20.05.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
    27.05.2025 18:15 - 21:00 Kurs BQC 11, Raum 2.525
  • Leistungskontrolle

    Mündliche Prüfung - FS-2025, zweite Session 2025

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Mündliche Prüfung. 15 Minuten

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Comparative Law 90 [MA]
    Version: 20221107
    Semesterkurse / Blockkurse
    Zusätzliche Leistungen
    Spezialkredite

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in Recht
    Version: ens_compl_droit
    Master Kurse > Semesterkurse

    Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_bil_V01
    Recht
    Wahlmodul > Kinder und Jugend

    Recht 90 [MA]
    Version: 20221107
    Zusätzliche Leistungen
    Spezialkredite
    Semesterkurse / Blockkurse > Frei wählbare Semesterkurse

    Rechtswissenschaftliche Studien 90 [MA]
    Version: 20160122
    Zusätzliche Leistungen
    Wahlfächer