MA-Séminaire / MA-Seminar: Thèmes en épistémologie / Themen aus der Erkenntnistheorie (pmc, eme)

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Philosophie
    Code UE-L01.02559
    Sprachen fr/de/en
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Master
    Semester HS-2024

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Freitag 15:15 - 18:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Soldati Gianfranco
    Dozenten-innen
    • Soldati Gianfranco
    Beschreibung

    Le séminaire MA de thèmes en épistémologie s’adresse à des étudiants avancés qui désirent être introduits au travail de recherche. Dans ces séminaires chaque participant présente des textes qui font l’objet de son travail de recherche (par exemple en vue d’un travail de master). Il est invité à discuter les textes avec les autres participants et à défendre une position philosophique fondée sur une interprétation personnelle des textes.
    Das MA-Seminar zu Themen der Erkenntnistheorie richtet sich an Studierende, die sich in die philosophische Forschung initiieren wollen. In diesem Seminar stellt jeder Teilnehmer Texte vor, die bei seiner Arbeit (z.B. in Hinsicht auf eine MA-Arbeit) relevant sind. Die Aufgabe besteht darin, die behandelten Texte im Lichte einer bestimmten philosophischen Position kritisch zu diskutieren.

    Das Seminar ist zweisprachig, D/F. Gelegentlich wird auch Englisch verwendet.

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    27.09.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    04.10.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    11.10.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    18.10.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    25.10.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    08.11.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    22.11.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    29.11.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    06.12.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    13.12.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
    20.12.2024 15:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4118
  • Leistungskontrolle

    Seminar - Ausserhalb der Prüfungssession

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
    Beschreibung

    Die aktive Teilnahme (3 ECTS) bedingt regelmässige Anwesenheit, Vorbereitung jeder Sitzung, rege Teilnahme an der Diskussion und mindestens eine mündliche Präsentation oder eventuell einen schriftlichen Beitrag.

    Die schriftliche Arbeit (6 ECTS) besteht entweder aus einem einzelnen Text oder aus mehreren kleinen Arbeiten, je nach Entscheid des Lehrenden.

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Erziehungswissenschaften 30 [MA]
    Version: SA15_MA_PS_fr_v01
    Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F
    Technologie de l'éducation / MTE-F
    Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-F
    Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-F

    Erziehungswissenschaften 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_fr_v01
    Modules à choix > Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F
    Modules à choix > Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-F
    Modules à choix > Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-F
    Modules à choix > Technologie de l'éducation / MTE-F

    Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
    Version: SA18_MA_PA_bi_v01
    Option > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 Interdisziplinar

    Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
    Version: SA24_MA_PA_fr_de_bi_v01
    Optionen > Sozialanthropologie, Politik, Technologie > ANTHRO 3 Interdisziplinär

    Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
    Version: SA18_MA_PA_bi_v02
    Optionen > Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 Interdisziplinar

    Philosophie 30 [MA]
    Version: SH06_MA_P2_bi_v01
    Fortgeschrittenes Modul (HPH und PHS) Nebenprogramm

    Philosophie 90 [MA]
    Version: SA11_MA_PA_bi_v01
    Obligatorische Module > Grundlagenmodul II (PHS und/oder HPH)
    Obligatorische Module > Grundlagenmodul I (HPH und PHS)
    Obligatorische Module > Fortgeschrittenes Modul I (HPH oder PHS) gemäss Schwerpunkt der Masterarbeit: HPH oder PHS