Proseminar (LDS I - ohne schriftliche Arbeit). Reisen im Mittelalter

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Geschichte
    Code UE-L14.02153
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Proseminar
    Kursus LDM, Bachelor
    Semester FS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich, MIS 10, Raum 2.01 (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Dozenten-innen
    • Huijbers Anne
    Beschreibung

    Im Mittelalter wurde viel gereist. Kaufleute, Pilger, Herrscher, Humanisten: alle hatten ihre Motive, um sich auf den Weg zu begeben. Wer reiste? Warum reiste man? Und wie reiste man konkret über Land und Wasser? Solche Fragen werden im Proseminar beantwortet. Wir schauen uns mittelalterliche Karten an und erfahren mehr über das Bild der Welt im Mittelalter. Auch gehen wir der Frage nach, wie die Erlebnisse und Erfahrungen von Fremdheit in Berichten und Reisetagebüchern verarbeitet wurden. Wie nahmen die Reisenden fremde Kulturen war? Und was sagen die Bewertungen über die eigene Identität der Reisenden aus? Der Fokus liegt zeitlich auf dem relativ quellenreichen Spätmittelalter.

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein

    Dokument

    Bibliographie

    Ohler, Norbert, Reisen im Mittelalter, München 1986, überarb. und erw. Aufl. 2004.

    Quellen zur Geschichte des Reisens im Spätmittelalter, Reichert, Folker (Hrsg.), Darmstadt 2008.

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    20.02.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    27.02.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    06.03.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    13.03.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    20.03.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    27.03.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    03.04.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    10.04.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    17.04.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    01.05.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    08.05.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    15.05.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    22.05.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Geschichte 30 [BA_SI]
    Version: SA16_BASI_de_v02
    Wahlmodul > Basismodul vor 1500 BA-SI 30

    Mediävistik 30 [MA]
    Version: SA21_MA_P2_de_fr_V01
    Modul I: Geschichte des Mittelalters / Histoire du Moyen Âge

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01