Grundkurs zum Proseminar: Der grosse Rausch. Drogen und Drogenpolitik in der Schweiz im 20. Jahrhundert
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Zeitgeschichte Code UE-L15.02130 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester HS-2024 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Dozenten-innen - Widmer Celestina
Beschreibung Der Grundkurs ist an das Proseminar «Der grosse Rausch. Drogen und Drogenpolitik in der Schweiz im 20. Jahrhundert» gekoppelt und bietet eine Einführung in die methodischen Grundlagen für das Verfassen schriftlicher Arbeiten im Bereich der Zeitgeschichte. Zudem ist der Besuch des Bibliothekskurses «Informationskompetenz für Historiker*innen» für die Validierung des Grundkurses erforderlich.
Wir erarbeiten und diskutieren gemeinsam das Vorgehen bei der Suche, Analyse und Interpretation von Quellen sowie die Strukturierung des Forschungsgegenstands. Wir lernen zudem die schweizerische Archiv- und Bibliothekslandschaft kennen und befassen uns mit deren Zugängen. Wir erarbeiten gemeinsam, wie man Sekundärliteratur recherchiert, sich einen Überblick über die bestehende Forschung verschafft und setzten uns mit dem wissenschaftlichen Schreiben auseinander. Gleichzeitig bietet der Grundkurs Raum für methodische Fragen, die von den Studierenden selbst eingebracht werden können.
Ziel ist es, dass jede:r Studierende die grundlegenden methodischen Kenntnisse und Kompetenzen historischen Arbeitens erwirbt und diese sogleich auf das Verfassen der Proseminararbeit anwenden kann.
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 18.09.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 25.09.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 02.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 09.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 16.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 23.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 30.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 06.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 13.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 20.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 27.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 04.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 11.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 18.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3016 -
Leistungskontrolle
Seminar - HS-2024, Wintersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2025, Sommersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2025, Herbstsession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Pflichtteil > Grundlagenmodul (Studienplan 2016)
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Pflichtteil > Grundlagenmodul (Studienplan 2016)
Geschichte 30
Version: SA16_BA_bi_v01
Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)
Geschichte 30 [BA_SI]
Version: SA16_BASI_bi_v01
Pflichtteil > BA_SI 30 Grundlagenmodul (Studienplan 2016)
Geschichte 30 [BA_SI]
Version: SA16_BASI_de_v02
BA_SI 30 Grundlagenmodul (Studienplan 2016)
Geschichte 50
Version: SA19_BASI_bi_V01
Pflichtteil > BA_SI 50 Grundlagenmodul (Studienplan 2019)Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI 50 Vertiefungsmodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)
Geschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 30
Version: SA16_BA_de_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 30
Version: SA16_BA_fr_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 30
Version: SA16_BA_bi_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_de_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_fr_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)