MA-Exkursion: Rom: Hauptstadt des Risorgimento und des Faschismus

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Zeitgeschichte
    Code UE-L15.02161
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Exkursion
    Kursus Master
    Semester FS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Mittwoch 15:15 - 17:00, Wöchentlich, MIS 10, Raum 01.13 (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Dozenten-innen
    • Weichlein Siegfried
    Beschreibung

    Diese Studienreise geht in das Rom des ersten Nationalstaates zwischen 1861 und 1922 und des Faschismus Benito Mussolinis zwischen 1922 und 1943. Nach einführenden Sitzungen zur Geschichte der Stadt Rom im 19. und 20. Jahrhundert besuchen wir während der Exkursion Orte, an denen das liberale und das faschistische Italien in der Hauptstadt Rom anschaulich wird. Dazu gehören Beispiele aus der Architektur, Denkmäler (Nationaldenkmal Viktor Emmanuels II.), Stadtviertel (EUR) und Ausstellungen (Mostra Augustea von 1938 / Museo della Civiltà Romana).

    Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Die gleichzeitige Teilnahme am MA-Seminar „Das zerrissene Land: Italien zwischen Risorgimento und Faschismus“ ist erwünscht.

    Termin der Exkursion: 28. April – 2. Mai 2025

    Zur Exkursion gehören vier vorbereitende Sitzungen und eine Nachbereitung.

    Anmeldung in der ersten Vorbereitungssitzung: 19.02.2025 von 15:15 - 17:00 Uhr in MIS 10, Raum 01.13

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    19.02.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 01.13
    12.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 01.13
    26.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 01.13
    09.04.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 01.13
    14.05.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 01.13
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - FS-2025, Sommersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2025, Herbstsession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Geschichte 30 [MA]
    Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v01
    M1 - M2 > Modul "Transversalität" Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte 90 [MA]
    Version: SA18_MA_PA_bi_v01
    M1 - M4 > Modul "Transversalität" Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichtsdidaktik und öffentlicher Geschichtsvermittlung
    Version: SP20_MA_VP_de_v01
    B - Geschichtswissenschaften und Public History > PLU.PD Public History

    Geschichtsdidaktik und öffentlicher Geschichtsvermittlung
    Version: SA17_MA_VP_de_v01
    B - Geschichtswissenschaften und Public History > PLU.PD Public History

    Zeitgeschichte 30 [MA]
    Version: SA16_MA_P2_bi_v01
    Modul "Transversalität" Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 30 [MA]
    Version: SA16_MA_P2_de_v01
    Modul "Transversalität" Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 90 [MA]
    Version: SA16_MA_PA_de_v01
    Modul "Transversalität" Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 90 [MA]
    Version: SA16_MA_PA_bi_v01
    Modul "Transversalität" Zeitgeschichte (Studienplan 2016)