Cours bloc / Histoire de l'art médiéval: L'impérialisme russe et le mythe de Byzance
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Kunstgeschichte Code UE-L17.01557 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Blockkurs
Kursus Master, Préalable master, Bachelor Semester FS-2025 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 09:15 - 12:00, Blockkurs, MIS 02, Raum 2118 (Frühlingssemester)
Donnerstag 09:15 - 12:00, Blockkurs, MIS 08, Raum 0102 (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Ivan Foletti, Russian Imperialism and the Medieval Past, York 2024
The new Russian nationalism: imperialism, ethnicity and authoritarianism 2000–15, Pål Kolstø eds, Edinburgh 2016.
B. Mironov, B. Eklov, A social history of imperial Russia, 1700-1917, II, Boulder (CO) 2000
Michel Heller, Histoire de la Russie et de son empire, Paris 1996.
F. Bournand, L’Empire des Tsars, Paris 1893
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 31.03.2025 13:15 - 17:00 Kurs MIS 08, Raum 0102 01.04.2025 08:15 - 12:00 Kurs MIS 08, Raum 0102 02.04.2025 09:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 03.04.2025 09:15 - 12:00 Kurs MIS 08, Raum 0102 -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA23_BA180_de_fr_V01
Softskills
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Germanistik 120
Version: SA23_BA_de_v01
Soft Skills
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Options > Kunstgeschichte > Modul 06-07-08 / Vertiefung Kunstgeschichte des Mittelalters
Kunstgeschichte 120
Version: SA23_BA_120_bi_v01
Profile > Kunstgeschichte > Modul 8: Thematische Vorlesungen
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Filière > Histoire de l'Art > Modul 06-07-08 / Vertiefung Kunstgeschichte des Mittelalters
Kunstgeschichte 30
Version: SA24_BA_30_bi_v01
Modul 2: Übungen in Kunstgeschichte
Kunstgeschichte 30 [MA]
Version: SA14_MA_P2_bi_v01
Vertiefung in die Kunstgeschichte 1 > Vertiefung / Kunstgeschichte des Mittelalters IVertiefung in die Kunstgeschichte 2 > Vertiefung / Kunstgeschichte des Mittelalters II
Kunstgeschichte 90 [MA]
Version: SA14_MA_PA_bi_v01
Vertiefung in die Kunstgeschichte 3 > Vertiefung / Kunstgeschichte des Mittelalters IIVertiefung in die Kunstgeschichte 3 > Vertiefung / Kunstgeschichte des Mittelalters I
Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
Version: SA20_BA_bi_v01
BA 120 / Soft Skills (CTC)
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Spanisch 120
Version: SA23_BA_esp_V01
M7: Competencias transversales (CTC)