Sciences liturgiques. Introduction aux sciences liturgiques I: Histoire et théologie de la liturgie. Cours d'introduction
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-T01.02467 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester FS-2019 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Adolf ADAM, La liturgie aujourd’hui. Précis de liturgie catholique. Turnhout 1989 (Mysteria). – Paul DE CLERCK, L’intelligence de la liturgie. Paris 21997 (Liturgie 4). – Dans vos assemblées. Manuel de pastorale liturgique. Éd. Joseph GELINEAU. Nlle éd. Paris 1998. – Aimé Georges Martimort, Introduction à la liturgie: Principes de la liturgie. Paris 1984 (L’Église en prière 1). – Exultet. Encyclopédie pratique de la liturgie. Éd. CNPL / Louis-Michel RENIER. Paris 2000. – Marcel METZGER, Histoire de la liturgie. Les grandes étapes. Paris 1994. – Herman A.J. WEGMAN, Liturgie in der Geschichte des Christentums. Regensburg 1994. – Eric PALAZZO, Le Moyen Âge. Des origines au XIIIe siècle. Paris 1993 (Histoire des livres liturgiques). – Adrien NOCENT, Le renouveau liturgique. Une relecture. Paris 1993 (Point Théologique 58).
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 20.02.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 27.02.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 06.03.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 13.03.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 20.03.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 27.03.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 03.04.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 10.04.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 17.04.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 01.05.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 08.05.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 15.05.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 22.05.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 29.05.2019 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3026 -
Leistungskontrolle
Prüfung
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Lecture accompagnant le cours, avec un résumé écrit.
Examen (15 min.) à la fin du semestre. -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse
Ignatianische Exerziten und Geistliche Begleitung 60 [3e cycle]
Version: 2004/SA_v01
Freikurse
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-4 Spiritualität und Praxis (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-4 MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-4 Spiritualität und Praxis (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-4 MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
M-4 Spiritualität und Praxis (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-4 MA 90/30 IREL)
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Optionsprogramm 30 CPFreikurse
Religionslehre 50 ECTS
Version: 2021/SA_v02
7. Praktische Theologie > Einführung in die Liturgiewissenschaft (BA 120/LDS)
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Spezialisierung Orthodoxie und interchristliche Studien 120 ECTS [MA]
Version: 2021/SA_v01
Freikurse
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2023/SA_v01
Theologische Propädeutik > Einführung Liturgiewissenschaft (BA 180)
Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
Version: 2016/SA_v01
FreikurseEinführung in die Liturgiewissenschaft (BA 60)
Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse
Theologie 120 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Weitere Studien- und Prüfungsverpflichtungen > Wahlpflichtgebiete (BA 120)Theologische Propädeutik > Einführung in die Liturgiewissenschaft (BA 120/LDS)
Theologie 180 ECTS [BA]
Version: 2023/SP_v01
Theologische Propädeutik > Einführung Liturgiewissenschaft (BA 180)
Theologie [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Theologie [Didaktik]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Theologie [Prg_partiel]
Version: 2010
Freikurse
Theologie [Vorl.]
Version: 1950/SA_v01
Freikurse
Theologische Studien [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Theologische Studien [PRE-MA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse
Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Freikurse
Theology of Spirituality 60 [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Zusatz zum Doktorat (Theologische Fakultät) [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Zusatz zum Master of Arts in Theologischen Studien [MA]
Version: 2006/SA_V01
Freikurse
Zusatz zum Master of Arts in interreligiösen Studien (Hauptprogramm) [MA]
Version: 2007/SA_v01
Freikurse
Zusatz zum Master of Theology [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse