BA-VL: Einführung in die Sozialanthropologie

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Sozialwissenschaften
    Code UE-L20.00390
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Bachelor
    Semester SA-2019

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Donnerstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Dozenten-innen
    • Waldis Barbara
    Beschreibung

    Ziel der Veranstaltung ist eine Einführung in das Fach der Sozialanthropologie. Es wird ein Überblick zur Fachgeschichte und zu einzelnen zentralen Teilgebieten geboten. Die Auseinandersetzung mit der sozialanthropologischen Theoriegeschichte, illustriert durch ethnographische Beispiele, bildet die Basis für das Verständnis aktueller Debatten des Fachs. Die Lektüre ausgewählter Texte dient der Vertiefung der Vorlesung und der selbständigen Auseinandersetzung mit den Zielen der Veranstaltung.

    Bemerkungen

    Für Studierende mit Hauptfach Sozialanthropologie ist der Bibliothekkurs obligatorisch.

    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
    Hörer Ja

    Dokument

    Bibliographie

    (Auswahl, obligatorische Lektüre wird bei Beginn der Vorlesung auf der Moodle-Plattform zugänglich sein.)

    Barnard, Alan. 2000. History and Theory in Anthropology. Cambridge: Cambridge University Press.

    Heidemann, Frank. 2011. Ethnologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Kohl, Karl-Heinz. 2012. Ethnologie – Die Wissenschaft vom kulturell Fremden: eine Einführung, München: Beck.

    Moore, Jerry. 2004. Visions of Culture: An Introduction to Anthropological Theories and Theorist. Second Edition. Walnut Creek: Alta Mira Press.

    Nanda, Serena & Richard L. Warms. 2018. Culture Counts. Fourth Edition. Boston: Cengage Learning.

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    19.09.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    26.09.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    03.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    10.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    17.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    24.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    31.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    07.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    14.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    21.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    28.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    05.12.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    12.12.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
    19.12.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - SA-2019, Wintersession 2020

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - SP-2020, Sommersession 2020

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - SP-2020, Herbstsession 2020

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - SA-2020, Wintersession 2021

    Datum 27.01.2021 14:00 - 16:00
    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
    Bemerkung

    Schriftliche Online-Prüfung, Dauer 90 Minuten

    Prüfung - SP-2021, Sommersession 2021

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - SP-2021, Herbstsession 2021

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA17_BA_de_fr_V01
    1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)

    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA23_BA180_de_fr_V01
    Softskills

    Englische Sprache und Literatur 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BS1.8-F

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 30 [MA]
    Version: SA15_MA_PS_fr_v01
    Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F
    Technologie de l'éducation / MTE-F
    Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-F
    Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-F

    Erziehungswissenschaften 90 [MA]
    Version: SA14_PA_VP_bil_v02
    Modulen Fr und De > Modules Fr > Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F
    Modulen Fr und De > Modules Fr > Technologie de l'éducation / MTE-F
    Modulen Fr und De > Modules Fr > Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-F
    Modulen Fr und De > Modules Fr > Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-F

    Erziehungswissenschaften 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_fr_v01
    Modules à choix > Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-F
    Modules à choix > Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-F
    Modules à choix > Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F
    Modules à choix > Technologie de l'éducation / MTE-F

    Français 120
    Version: SA16_BA_fr_V04
    Module 8 - CTC

    Germanistik 120
    Version: SA16_BA_dt_V02
    Soft Skills

    Germanistik 120
    Version: SA23_BA_de_v01
    Soft Skills

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    CTC > Soft skills 12

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    CTC > Soft skills 12

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)
    CTC > Soft skills 12

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)
    CTC > Soft skills 12

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    CTC > Soft skills 12
    Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    CTC > Soft skills 12
    Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)

    Italienisch 120
    Version: SA15_BA_ital_V02
    Soft Skills

    Italienisch 120
    Version: SA15_BA_ita_V01
    Soft Skills

    Italienisch 120
    Version: SA22_BA_120_ital_v01
    M8P Softskills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v03
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v02
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    BA 120 / Soft Skills (CTC)

    Osteuropastudien 120
    Version: SA13_BA_bi_v02
    Einführung in die Osteuropa-Studien

    Osteuropastudien 120
    Version: SA22_BA_bi_v01
    Einführungsmodule > Modul 4: Einführung Sozialwissenschaften

    Osteuropastudien 120
    Version: SA13_BA_bi_v01
    Einführung in die Osteuropa-Studien

    Osteuropastudien 30
    Version: SA13_BA_bi_v01
    Einführung in die Osteuropa-Studien

    Osteuropastudien 60
    Version: SA13_BA_bi_v01
    Einführung in die Osteuropa-Studien

    Osteuropastudien 60
    Version: SA22_BA_bi_v01
    2 von 3 fachspezifischen Einführungsmodulen (Module 2/3/4) müssen absolviert werden > Modul 4: Einführung Sozialwissenschaften

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    Soft skills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01

    Politik und Gesellschaft 60
    Version: SA21_BA_de_v01
    BApol01 - Basismodul

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    Modul 11 > M11 Soft skills

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BP1.8-F

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Religionswissenschaft 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    SR-Einführung in die Religionswissenschaft (SR-BA17-120)

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V02
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Sozialanthropologie 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Grundlagen der Sozialwissenschaften (AS-BA17)

    Sozialanthropologie 30
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie - Plan 30 (BA17)

    Sozialanthropologie 30
    Version: SA24_BA_fr_de_bi_v01
    ANTHRO 1: Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie

    Sozialanthropologie 60
    Version: SA24_BA_fr_de_bi_v01
    BASIC ANTHRO: Grundlagen der Sozialanthropologie

    Sozialanthropologie 60
    Version: SA17_BA-bi_v01
    Wahlmodule nach Bereich I > Studierende in einem anderen Bereich I als Soziologie oder Religionswissenschaft > Grundlagen der Sozialwissenschaften (AS-BA17)
    Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie - Plan 30 (BA17)

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_de_v01
    Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_de_v02
    Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_bil_de_v02
    Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA21_BA_bil_de_v01
    BAsasp09 - Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA21_BA_de_v01
    BAsasp09 - Softskills

    Soziologie 120
    Version: SA21_BA_bil_de_v01
    BAsoz09 - Softskills

    Soziologie 120
    Version: SA21_BA_de_v01
    BAsoz09 - Softskills

    Spanisch 120
    Version: SA16_BA_esp_V02
    M7 - Competencias transversales (CTC)

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)
    Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_bi-v02
    Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)
    Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)
    Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v01
    Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)
    Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)
    CTC > Soft skills 12