Seminar: Politisches Theater im 20. u. 21. Jahrhundert / Le théâtre politique aux 20e et 21e siècles
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Code UE-L10.00160 Sprachen Zweisprachig d/f Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master, Bachelor Semester HS-2019 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Bitte anschaffen (kaufen, kopieren oder ausleihen…) und zur ersten Sitzung mitbringen:
Romain Rolland : Le Théâtre du peuple (1903)
https://fr.wikisource.org/wiki/Le_Théâtre_du_peuple_(Romain_Rolland)
(à lire : Introduction, p.7-17)
Erwin Piscator: Das politische Theater (1929) (antiquarisch preiswert erhältlich, z.B. rororo-TB, Reinbek bei Hamburg 1979)
traduction : Erwin Piscator : Théâtre politique, L’Arche, Paris 2017, ISBN : 2851819216
Antonin Artaud : Le théâtre de la cruauté (1933), dans :
https://fr.wikisource.org/wiki/Le_théâtre_et_son_double
(à lire : chap.. VII, p. 90-94)
Bertolt Brecht : Schriften zum Theater. Über eine nichtaristotelische Dramatik (1940) (Bibliothek oder antiquarisch: Bibliothek Suhrkamp oder Suhrkamp Werkausgabe Bd. 15)
Jean-Paul Sartre : Un théâtre de situations (1944/1973). Folio d’essai, Paris 1992 (bibliothèque, livre d’occasion ou Kindle-Ebook)
contact : sabine.haupt@unifr.ch
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 18.09.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 25.09.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 02.10.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 09.10.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 16.10.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 23.10.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 30.10.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 06.11.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 13.11.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 20.11.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 27.11.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 04.12.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 11.12.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 18.12.2019 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 -
Leistungskontrolle
Seminar - HS-2019, Wintersession 2020
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2020, Sommersession 2020
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2020, Herbstsession 2020
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - HS-2020, Wintersession 2021
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 30 [MA]
Version: SA10_MA_P2_fr_de_V01
Module E - Introduction à la Littérature générale et comparéeOptionsmodul > Module F - Elargissement historique
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 90 [MA]
Version: SA10_MA_PA_fr_de_bil_V02
Module A - Littératures européennesModule B - Littérature générale
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Europastudien 30 [MA]
Version: SA14_MA_PS_bil_v01
Europäischer Kulturraum > Modul "Literatur und Sprachen" (Option B)
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Germanistik 30 [MA]
Version: SA16_MA_P2_dt_V02
Germanistische Literaturwissenschaft 2Germanistische Literaturwissenschaft 1
Germanistik 90 [MA]
Version: SA16_MA_PA_dt_V02
Germanistische Literaturwissenschaft 2Germanistische Literaturwissenschaft 1Germanistische Literaturwissenschaft 3
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v02
CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v01
CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills