Kirchengeschichte. Reformation und Konfessionalisierung (16. und 17. Jahrhundert) . Zusatzvorlesung
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-TTH.00663 Sprachen Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester FS-2021 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 14:15 - 18:00, Ungerade Wochen (Frühlingssemester)
Donnerstag 08:15 - 12:00, Ungerade Wochen (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Literatur zur Vorbereitung:
Bernd Moeller u. Heribert Smolinsky: Das Zeitalter der Reformation, in: Ökumenische Kirchengeschichte, Bd. 2: Vom Hochmittelalter bis zur frühen Neuzeit, hg. v. Thomas Kaufmann u. Raymund Kottje, Darmstadt 2008, 229-330
Andreas Holzem u. Thomas Kaufmann: Das Konfessionelle Zeitalter, in: Ökumenische Kirchengeschichte, Bd. 2: Vom Hochmittelalter bis zur frühen Neuzeit, hg. v. Thomas Kaufmann u. Raymund Kottje, Darmstadt 2008, 331-448
Überblicksliteratur:
Gottfried Seebaß: Spätmittelalter – Reformation – Konfessionalisierung, Stuttgart 2006 Geschichte des Christentums 3 [2] / Theologische Wissenschaft 7)
Martin Greschat: Christentumsgeschichte II. Von der Reformation bis zur Gegenwart, Stuttgart/Berlin/Köln 1997
Heribert Smolinsky: Kirchengeschichte der Neuzeit I, Düsseldorf 1993 (Leitfaden Theologie 21)
Peter Blickle: Die Reformation im Reich, 3. Auflage, Stuttgart 2000 (1982)
Wolf-Dieter Hauschild: Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte, Bd. 2: Reformation und Neuzeit, 3. Auflage, Gütersloh 2005 (1999)
Ergänzende Literatur:
Die weiterführende, vertiefende Literatur zu den einzelnen Themen wird in der Vorlesung genannt und kommentiert.
Quellentexte:
Heiko A. Oberman (Hg.): Die Kirche im Zeitalter der Reformation, 5. Auflage, Neukirchen-Vluyn 2004 (1981) (Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen, Bd. 3)
Volker Leppin (Hg.): Die Kirche im Zeitalter der Reformation, Neukirchen-Vluyn 2005 (Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen, Bd. 3)
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 02.03.2021 14:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4112 04.03.2021 08:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2116 16.03.2021 14:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4112 18.03.2021 08:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2116 30.03.2021 14:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4112 01.04.2021 08:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2116 13.04.2021 14:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4112 15.04.2021 08:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2116 27.04.2021 14:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4112 29.04.2021 08:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2116 11.05.2021 14:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4112 25.05.2021 14:15 - 18:00 Kurs MIS 04, Raum 4112 27.05.2021 08:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2116 -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse (MA / 3e cycle)Freikurse (BA)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversalesVariante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
Freikurse (BA)M-4 Christentum I: historisch (BA 60/30 non-théol.) > Kirchen und Christen in der Moderne (M-4 BA 60/30 non-théol. IREL)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)M-4 Christentum I: historisch (BA 60/30 non-théol.) > Kirchen und Christen in der Moderne (M-4 BA 60/30 non-théol. IREL)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)M-2 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 60/30 théol.) > Kirchengeschichte (M-2 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)M-2 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 60/30 théol.) > Kirchengeschichte (M-2 BA 60/30 théol. IREL)Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-2 Konvivenz, Konflikt und interreligiöser Dialog (MA 90/30) > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-2 MA 90/30 IREL)Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)M-2 Konvivenz, Konflikt und interreligiöser Dialog (MA 90/30) > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-2 MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)M-4 Christentum I: historisch (BA 120) > Kirchengeschichte: Grundkurs I, II, oder III (Mittelalter oder frühe Neuzeit) (M-4, BA 120 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (MA / 3e cycle)M-2 Konvivenz, Konflikt und interreligiöser Dialog (MA 90/30) > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-2 MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien [PRE-MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Freikurse (BA)Freikurse (MA / 3e cycle)Optionsprogramm 30 CP
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Religionslehre 50 ECTS
Version: 2021/SA_v02
Freikurse (BA)
Religionsstudien [3e cycle]
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Spezialisierung Orthodoxie und interchristliche Studien 120 ECTS [MA]
Version: 2021/SA_v01
Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2023/SA_v01
Freikurse (BA)
Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
Version: 2020/SP_01 ANEC
Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Wahlpflicht (BA 60)Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 120 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)
Theologie 120 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 180 ECTS [BA]
Version: 2023/SP_v01
Freikurse (BA)
Theologie [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie [Vorl.]
Version: 1950/SA_v01
Freikurse (BA)Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
Version: 2022/SP_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologische Studien 90 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologische Studien [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2022/SP_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)