BA-Seminar: Liebe (pme, eme)

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Philosophy
    Code UE-L01.02582
    Languages German
    Type of lesson Seminar
    Level Bachelor
    Semester AS-2024

    Schedules and rooms

    Summary schedule Wednesday 13:15 - 15:00, Hebdomadaire (Autumn semester)

    Teaching

    Responsibles
    • Trego Kristell
    Teachers
    • Trego Kristell
    Description

    Der Mensch denkt und argumentiert. Er ist ein rationales Tier, wie Aristoteles sagt. Aber es gibt noch eine weitere Dimension, die wir nicht vergessen dürfen: Der Mensch liebt auch. Was bedeutet es, zu lieben? Und was sagt uns die Liebe über den Menschen?

    Die Kraft der Liebe trägt uns über uns selbst hinaus. Die Liebe entfernt uns jedoch nicht von uns selbst, sondern erhebt uns. Was gibt es in der Tat Höheres als die Liebe?

    Von Augustinus über Duns Scotus und Pascal bis hin zu Bernhard von Clairvaux und Thomas von Aquin, hat man nicht aufgehört, über diese geheimnisvolle Kraft in uns zu meditieren.

    In diesem Seminar werden wir eine Reihe dieser Texte lesen.

    Softskills No
    Off field Yes
    BeNeFri Yes
    Mobility Yes
    UniPop No
  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    18.09.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    25.09.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    02.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    09.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    16.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    23.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    30.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    06.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    13.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    20.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    27.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    04.12.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    11.12.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
    18.12.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2116
  • Assessments methods

    Séminaire - Outside session

    Assessments methods By rating, By success/failure
    Descriptions of Exams

    Der Besuch der BA-Seminare ist nur unter gewissen Bedingungen möglich. Bitte Anforderungen in den jeweiligen Studienplänen beachten.

    Für Studierende, die noch im alten BA-Studienplan, gültig vor dem Herbstsemester 2017, studieren:
    3 ECTS für aktive Teilnahme
    4 ECTS für schriftliche Arbeit

    Für Studierende, die im neuen BA-Studienplan, gültig ab dem Herbstsemester 2017, studieren:
    3 ECTS für aktive Teilnahme
    6 ECTS für schriftliche Arbeit

    Die aktive Teilnahme bedingt regelmässige Anwesenheit, Vorbereitung jeder Sitzung, rege Teilnahme an der Diskussion und mindestens eine mündliche Präsentation oder eventuell einen schriftlichen Beitrag.

    Die schriftliche Arbeit besteht entweder aus einem einzelnen Text von ungefähr zwanzig A4-Seiten, oder aus mehreren kleinen Arbeiten. Die schriftlichen Arbeiten müssen gemäss den Vorgaben der einzelnen Lehrpersonen aber spätestens sechs Semester nach dem Seminar abgegeben werden. Eine schriftliche Seminararbeit kann nur bei ungenügenden Noten maximal einmal überarbeitet werden.

  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Ens. compl. en Lettres
    Version: ens_compl_lettres

    Lettres [Cours]
    Version: Lettres_v01

    Philosophie 60 [PRE-MA]
    Version: SA20_Pre_MA
    Fortgeschrittene Module > PHS > SA17 - Epistémologie + Metaphysique (eme) (domaine II)
    Fortgeschrittene Module > HPH > SA17 - Médiévale (pme) (domaine II)

    Philosophie 60 [PRE-MA]
    Version: PRE_MA
    Fortgeschrittene Module > HPH > SA17 - Médiévale (pme) (domaine II)
    Fortgeschrittene Module > PHS > SA17 - Epistémologie + Metaphysique (eme) (domaine II)

    Philosophy 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Fortgeschrittene Module > HPH > SA17 - Médiévale (pme) (domaine I)
    Fortgeschrittene Module > PHS > SA17 - Epistémologie + Metaphysique (eme) (domaine I)
    Vertiefungsmodul I > SA17 - Module d'approfondissement I (Domaine I)

    Philosophy 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    Fortgeschrittene Module > PHS > SA17 - Epistémologie + Metaphysique (eme) (domaine I)
    Fortgeschrittene Module > HPH > SA17 - Médiévale (pme) (domaine I)
    Vertiefungsmodul I > SA17 - Module d'approfondissement I (Domaine I)

    Philosophy 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Fortgeschrittene Module > PHS > SA17 - Epistémologie + Metaphysique (eme) (domaine I)
    Fortgeschrittene Module > HPH > SA17 - Médiévale (pme) (domaine I)
    Vertiefungsmodul I > SA17 - Module d'approfondissement I (Domaine I)

    Philosophy 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    2. und 3. Jahr > Module combiné à choix (HPH et /ou PHS) (domaine I)
    2. und 3. Jahr > PHS II Philosophie systématique (domaine I)
    2. und 3. Jahr > HPH II Histoire de la Philosophie (domaine I)
    1. bis 3. Jahr > Points libres (domaine I)

    Philosophy 60
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Fortgeschrittene Module > PHS > SA17 - Epistémologie + Metaphysique (eme) (domaine II)
    Fortgeschrittene Module > HPH > SA17 - Médiévale (pme) (domaine II)

    Philosophy 60
    Version: SA20_BA_bi_v01
    Fortgeschrittene Module > PHS > SA17 - Epistémologie + Metaphysique (eme) (domaine II)
    Fortgeschrittene Module > HPH > SA17 - Médiévale (pme) (domaine II)