MA-Seminar: Wiedergänger und Vampire in der europäischen Literatur des langen 19. Jahrhunderts (NdL - Schwerpunkt Komparatistik)

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain German
    Code UE-L03.00592
    Languages German
    Type of lesson Seminar
    Level Master
    Semester SS-2025

    Schedules and rooms

    Summary schedule Tuesday 10:15 - 12:00, Hebdomadaire, MIS 11, Room 2.102 (Spring semester)

    Teaching

    Responsibles
    • Beise Arnd
    Teachers
    • Beise Arnd
    Description

    Überall und seit jeher fragen sich Lebende, ob die Toten wirklich ein für alle Mal fort sind? Manchmal verzehren sich die Lebenden auch nach den Toten; oder werden sie von ihnen verzehrt? In der Literatur ist das Verhältnis von Lebenden und Toten (oder Untoten) ein zu allen Zeiten bearbeitetes Thema. Das 19. Jahrhundert ist aber eine besonders spannende Epoche, weil hier die Erzählungen die Spanne vom abergläubischen bis zum wissenschaftlichen (medizinisch-psychologischen) Diskurs ausmessen. In diesem Seminar können wir nur einen kleinen Ausschnitt des Themas diskutieren. Meine These ist: Untote, Vampire und Wiedergänger sind Figuren einer Krise. Die Fragen sind: Welcher Krise genau? Ist die Krise zu historisieren? Können wir die These überhaupt bestätigen? Diese Fragen möchte ich mit Ihnen anhand ausgewählter Texte erörtern. Beispieltexte voraussichtlich aus der deutschen, englischen, französischen und russischen Literatur werden (ggf. in deutscher Übersetzung) bereitgestellt.

    Evaluation: Semesterbegleitend (wöchentliche Textaufgaben).

    Softskills No
    Off field No
    BeNeFri Yes
    Mobility No
    UniPop No
  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    18.02.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    25.02.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    04.03.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    11.03.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    18.03.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    25.03.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    01.04.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    08.04.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    15.04.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    29.04.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    06.05.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    13.05.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    20.05.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
    27.05.2025 10:15 - 12:00 Cours MIS 11, Room 2.102
  • Assessments methods

    Séminaire - SS-2025, Session d'été 2025

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Séminaire - SS-2025, Autumn Session 2025

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Séminaire - AS-2025, Session d'hiver 2026

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Séminaire - SS-2026, Session d'été 2026

    Assessments methods By rating, By success/failure
  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Comparative Literature 30 [MA]
    Version: SA10_MA_P2_fr_de_V01
    Module E - Introduction à la Littérature générale et comparée

    Comparative Literature 90 [MA]
    Version: SA10_MA_PA_fr_de_bil_V02
    Module A - Littératures européennes

    German 30 [MA]
    Version: SA16_MA_P2_dt_V02
    Germanistische Literaturwissenschaft 2
    Germanistische Literaturwissenschaft 1

    German 30 [MA]
    Version: SA24_MA_NP_de_v01
    Pflichtmodul
    Wahlmodul

    German 90 [MA]
    Version: SA16_MA_PA_dt_V02
    Germanistische Literaturwissenschaft 1
    Germanistische Literaturwissenschaft 2
    Germanistische Literaturwissenschaft 3

    German 90 [MA]
    Version: SA24_MA_VP_de_v01
    Neuere deutschsprachige Literatur
    1 Profilmodul > Neuere deutschsprachige Literatur allgemein
    1 Profilmodul > Neuere deutschsprachige Literatur im internationalen Kontext
    1 Wahlmodul > Germanistik allgemein