BA-Seminar: Schweizer Opfer des Nationalsozialismus. Verfolgungsgeschichten und behördliche Interventionen

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Contemporary History
    Code UE-L15.02154
    Languages German
    Type of lesson Seminar
    Level Bachelor
    Semester SS-2025

    Schedules and rooms

    Summary schedule Tuesday 15:15 - 17:00, Hebdomadaire, MIS 10, Room 01.04 (Spring semester)

    Teaching

    Teachers
    • Meyer Fabienne
    • Ruzicic-Kessler Karlo
    Description

    Während in Deutschland, Österreich oder Frankreich zahlreiche Gedenkstätten, Datenbanken und Forschungsprojekte über die Opfer des Nationalsozialismus und die Verfolgungsgeschichten vor Ort informieren, präsentierte sich die Schweiz lange Zeit als weisser Fleck auf der Landkarte dieser europäischen «Erinnerungsorte». Zwar wurde die restriktive Schweizer Flüchtlingspolitik während der Zeit des Nationalsozialismus durch die sogenannte «Bergier-Kommission» Ende der 1990er Jahre kritisch und umfassend erforscht und einige Geschichten von zurückgewiesenen Menschen rekonstruiert. Die «eigenen» Schweizer NS-Opfer wurden jedoch mehrheitlich ausgeklammert, beschwiegen oder vergessen.

    Erst seit wenigen Jahren ist die Thematik der Schweizer Opfer des Nationalsozialismus in ein breiteres Bewusstsein der Schweizer Öffentlichkeit gerückt. Ein Buch dokumentiert die Schweizer KZ-Häftlinge, der Verein Stolpersteine Schweiz installiert Gedenksteine für NS-Opfer, die einst in der Schweiz gelebt haben, ein nationaler, vom Bund finanzierter Gedenkort in Bern ist in Planung und ein Forschungsprojekt an der Universität Fribourg fragt nach den behördlichen Interventionen und Handlungsspielräumen in Bezug auf diese Schweizer NS-Opfer. Wer waren diese Menschen? Welche Verfolgungsgeschichten verbergen sich hinter den individuellen Schicksalen? Wie haben sich die Schweizer Behörden und Diplomaten für sie eingesetzt? Und wie gestaltete sich der Umgang mit diesen Menschen und ihrer Geschichte im Nachgang des Zweiten Weltkrieges?

    Das Seminar wird sich diesen und weiteren Fragen widmen und dabei auch Archivbesuche und Fallbeispiele integrieren. Zudem wird die Frage nach den Schweizer Opfern in einen internationalen Kontext gestellt, während die nationalsozialistische Gewaltherrschaft im Deutschen Reich und im besetzten Europa den Hintergrund für die im Seminar besprochenen Themen bilden wird.

    Empfohlene Literatur:

    Ludi, Regula: Die Schweizer NS-Opfer und das organisierte Vergessen, in: Maoz Azaryahu, Ulrike Gehring, Fabienne Meyer, Jacques Picard und Christina Späti (Hg.): Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren. Formen des Holocaust-Gedenkens in schweizerischen und transnationalen Perspektiven, Wien, Köln, Weimar 2021, S. 349-371.

    Späti, Christina: Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Erforschung der Schweizer NS-Opfer, in: Maoz Azaryahu, Ulrike Gehring, Fabienne Meyer, Jacques Picard und Christina Späti (Hg.): Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren. Formen des Holocaust-Gedenkens in schweizerischen und transnationalen Perspektiven, Wien, Köln, Weimar 2021, S. 443-464.

    Spörri, Balz, René Staubli und Benno Tuchschmid: Die Schweizer KZ-Häftlinge. Vergessene Opfer des Dritten Reichs, Zürich 2019.

    Softskills No
    Off field No
    BeNeFri Yes
    Mobility Yes
    UniPop No
  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    18.02.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    25.02.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    04.03.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    11.03.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    18.03.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    25.03.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    01.04.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    08.04.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    15.04.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    29.04.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    06.05.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    13.05.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    20.05.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    27.05.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
  • Assessments methods

    Séminaire - SS-2025, Session d'été 2025

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Séminaire - SS-2025, Autumn Session 2025

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Séminaire - AS-2025, Session d'hiver 2026

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Séminaire - SS-2026, Session d'été 2026

    Assessments methods By rating, By success/failure
  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    Histoire contemporaine > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    Histoire contemporaine > Module Travail de Bachelor Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)

    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_de_v01
    Histoire contemporaine > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    Histoire contemporaine > Module Travail de Bachelor Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)

    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Histoire contemporaine > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    Histoire contemporaine > Module Travail de Bachelor Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)

    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_bi-v02
    Histoire contemporaine > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    Histoire contemporaine > Module Travail de Bachelor Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)

    Contemporary History 60
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Module final de bachelor HC (Plan d'études 2016)
    Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)

    Contemporary History 60
    Version: SA16_BA_fr_v01
    Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    Module final de bachelor HC (Plan d'études 2016)

    Contemporary History 60
    Version: SA16_BA_de_v01
    Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    Module final de bachelor HC (Plan d'études 2016)

    Ens. compl. en Lettres
    Version: ens_compl_lettres

    History 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Module travail de Bachelor Histoire contemporaine (plan d'études 2016)
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (plan d'études 2016)

    History 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (plan d'études 2016)
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Module travail de Bachelor Histoire contemporaine (plan d'études 2016)

    History 50
    Version: SA19_BASI_bi_V01
    Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI 50 Module d'approfondissement après 1500 (plan d'études 2016/19)

    History 60
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (plan d'études 2016)

    History of Modern Times 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Module externe > Module externe: Axe essentiel: Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    A choix (A or B) > A > Module Travail de Bachelor Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    A choix (A or B) > B > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)

    History of Modern Times 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    A choix (A or B) > B > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    A choix (A or B) > A > Module Travail de Bachelor Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    Module externe > Module externe: Axe essentiel: Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)

    History of Modern Times 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    A choix (A or B) > B > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    A choix (A or B) > A > Module Travail de Bachelor Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    Module externe > Module externe: Axe essentiel: Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)

    History of Modern Times 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    A choix (A or B) > A > Module Travail de Bachelor Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    A choix (A or B) > B > Module d'approfondissement Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)
    Module externe > Module externe: Axe essentiel: Histoire contemporaine (Plan d'études 2016)

    Lettres [Cours]
    Version: Lettres_v01

    Philosophy 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophy 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    Soft skills > Soft skills 12

    Philosophy 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophy 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12