Vertrag und Sachenrecht

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Faculté de droit
    Domaine Droit
    Code UE-DDR.00454
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Cours
    Cursus Master
    Semestre(s) SA-2024

    Horaires et salles

    Horaire résumé Mercredi 15:15 - 18:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)

    Enseignement

    Responsables
    • Hürlimann-Kaup Bettina
    • Stöckli Hubert
    Enseignants
    • Ender Thomas Hans
    • Hürlimann-Kaup Bettina
    Description

    Diese Lehrveranstaltung wird nicht gestreamt.

    Der Semesterkurs bietet die Gelegenheit, Fragen des Vertrags- und des Sachenrechts vertieft zu behandeln. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Zusammenwirken von obligationenrechtlichen und dinglichen Ansprüchen.
             
    Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sind für das Verständnis des Kurses von Vorteil.

    Objectifs de formation

    Erforderlich ist die aktive Teilnahme der Studierenden und die Lektüre der abgegebenen Unterlagen. Die Studierenden sollen das Zusammenspiel von Vertragsrecht und Sachenrecht verstehen und in der Lage sein, anhand des Gelernten konkrete Fälle zu lösen.

    Description des examens

    Inhalt der Prüfung ist der in der Veranstaltung erarbeitete Stoff. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten (keine Vorbereitungszeit). Den Studierenden steht nur das Gesetz zur Verfügung, das annotiert werden kann.

    Neben der Prüfung kommen keine zusätzlichen Leistungsnachweise zum Einsatz.

    Documents

    Bibliographie

    ZGB/OR/BEG/GBV

    die in der Veranstaltung abgegebenen Unterlagen

    die auf moodle.unifr.ch aufgeschalteten Unterlagen

  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    09.10.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    16.10.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    23.10.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    30.10.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    06.11.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    13.11.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    20.11.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    27.11.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    04.12.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    11.12.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
    18.12.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 3.805
  • Modalités d'évaluation

    Examen oral - SA-2024, 1ère session 2025

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Inhalt der Prüfung ist der in der Veranstaltung erarbeitete Stoff. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten (keine Vorbereitungszeit). Den Studierenden steht nur das Gesetz zur Verfügung, das annotiert werden kann.

    Neben der Prüfung kommen keine zusätzlichen Leistungsnachweise zum Einsatz.

    Examen oral - SP-2025, 2ème session 2025

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Inhalt der Prüfung ist der in der Veranstaltung erarbeitete Stoff. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten (keine Vorbereitungszeit). Den Studierenden steht nur das Gesetz zur Verfügung, das annotiert werden kann.

    Neben der Prüfung kommen keine zusätzlichen Leistungsnachweise zum Einsatz.

  • Affiliation
    Valable pour les plans d'études suivants:
    Comparative Law 90 [MA]
    Version: 20221107
    Cours semestriels / Cours bloc
    Prestations supplémentaires
    Crédits spéciaux

    Droit 90 [MA]
    Version: 20221107
    Prestations supplémentaires
    Crédits spéciaux
    Cours semestriels / Cours bloc > Cours à choix

    Enseignement complémentaire en Droit
    Version: ens_compl_droit
    Cours Master > Cours semestriels

    Etudes juridiques 90 [MA]
    Version: 20160122
    Prestations supplémentaires
    Branches à option