Vertiefung Kognitive Biopsychologie: Schlaf und Hypnose

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Faculté des lettres et des sciences humaines
    Domaine Psychologie
    Code UE-L25.01247
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Cours
    Cursus Bachelor
    Semestre(s) SA-2024

    Horaires et salles

    Horaire résumé Mercredi 10:15 - 12:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)

    Enseignement

    Responsables
    • Rasch Björn
    Enseignants
    • Rasch Björn
    Description

    Vertiefung kognitive Biopsychologie: Schlaf und Hypnose

    Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 25. September 2024 um 10:15 Uhr

    Der Kurs «Schlaf und Hypnose» bietet eine Einführung in die Themengebiete des Schlafs und der klinischen Hypnose. Dabei werden sowohl die Grundprinzipien als auch die empirischen Forschungsergebnisse und neuronalen Korrelate von Schlaf und Hypnose erklärt und besprochen. Des Weiteren werden aktuelle Forschungsergebnisse zur Möglichkeit der Beeinflussung von Schlaf durch Hypnose behandelt und gemeinsam neue Studienideen entwickelt. Ein Teil der Themen wird durch praktische Übungen vertieft. Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Studierenden eine Einführung und ersten Überblick über die Felder Schlaf und Hypnose bekommen und deren Grundprinzipien verstehen können.  

    Folgende Themen werden behandelt: 

    Schlaf: Einführung

    Schlafregulation und neuronale Mechanismen

    Einführung in Schlafstörungen

    Die Funktion des Schlafs für unsere körperliche und psychische Gesundheit

    Hypnose: Einführung 

    Grundprinzipien der Hypnose (inklusive praktische Übungen)

    Anwendungsfelder und Wirksamkeit der Hypnose

    Aufbau und Funktion von Metaphern und Suggestionen

    Neuronale Korrelate der Hypnose und hypnotischen Trancezuständen. 

    Beeinflussung des Schlafs durch Hypnose und Suggestionen

    Entwicklung neuer Studienideen, Metaphern und Suggestionen sowie Ausblick

    Die Bewertung der Studierenden basiert auf einer aktiven Mitarbeit und einer Prüfung. Einige Inhalte werden online über Lehrvideos und / oder Videokonferenzen vermittelt, andere Inhalten mittels Präsenzveranstaltungen. Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet und den Studierenden online zur Verfügung gestellt. 

     

     

     

     

     

    Commentaire

    Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 25. September 2024 um 10:15 Uhr

    Softskills Non
    Hors domaine Non
    BeNeFri Non
    Mobilité Non
    UniPop Non
  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    25.09.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    02.10.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    09.10.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    16.10.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    23.10.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    30.10.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    06.11.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    13.11.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    20.11.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    27.11.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    04.12.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    11.12.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
    18.12.2024 10:15 - 12:00 Cours RM 01, salle C-0.101
  • Modalités d'évaluation

    Examen - SA-2024, Session d'hiver 2025

    Mode d'évaluation Par note

    Examen - SP-2025, Session d'été 2025

    Mode d'évaluation Par note

    Examen - SP-2025, Session d'automne 2025

    Mode d'évaluation Par note

    Examen - SA-2025, Session d'hiver 2026

    Mode d'évaluation Par note
  • Affiliation
    Valable pour les plans d'études suivants:
    Enseignement complémentaire en Lettres
    Version: ens_compl_lettres

    Lettres [Cours]
    Version: Lettres_v01

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    M8 Unités d’enseignement avancées

    Psychologie 60
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v01
    M4 Cours avancés : Psychologie du Travail et des organisations (Module à choix)