Sozialrecht I: Arbeitsrecht

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Faculté de droit
    Domaine Droit
    Code UE-DDR.00726
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Cours
    Cursus Bachelor
    Semestre(s) SA-2019

    Horaires et salles

    Horaire résumé Lundi 08:15 - 10:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)

    Enseignement

    Responsables
    • Cardinaux Basile
    Enseignants
    • Cardinaux Basile
    Description

    Über 85% aller Erwerbstätigen in der Schweiz üben eine unselbständige Beschäftigung aus. Sie stehen damit in einem Arbeitsverhältnis. Die damit verbundenen Rechtsbeziehungen zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bilden Gegenstand dieser Vorlesung.

    Behandelt werden im Einzelnen:

    • die Rechtsquellen des Arbeitsrechts und ihre Hierarchie
    • der Begriff und die Qualifikation des Einzelarbeitsvertrags
    • die Anbahnung des Einzelarbeitsvertrags
    • die wichtigsten Pflichten des Arbeitnehmers
    • die wichtigsten Pflichten des Arbeitgebers
    • die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    • die Grundsätze des Arbeitsprozessrechts
    • das kollektive Arbeitsrecht: Gesamtarbeitsvertrag, Streik
    • das öffentliche Arbeitsrecht: Arbeitszeitvorschriften und Gesundheitsschutz
    • die Grundsätze des öffentlichen Personalrechts

    Im Rahmen der Vorlesung werden kleine Anwendungsfälle gemeinsam gelöst.

    Objectifs de formation

    Die Grundlagen des Arbeitsrechts verstehen.

    Description des examens

    Das Arbeitsrecht bildet zusammen mit dem Sozialversicherungsrecht das Fach Sozialrecht, welches in einem einzigen Examen geprüft wird. Ein Drittel der Prüfung besteht aus arbeitsrechtlichen Fragestellungen.

    Das Examen im Sozialrecht erfolgt schriftlich und dauert insgesamt 2 Stunden. Die Prüfungsteilnehmer können das Material ihrer Wahl zur Prüfung mitnehmen (Open Book).

    Der Examensstoff wird im Rahmen der Vorlesung umschrieben.

    Documents

    Bibliographie

    Die Vorlesungsfolien werden elektronisch (auf http://moodle2.unifr.ch/) zur Verfügung gestellt. Die zusätzliche Lektüre eines Lehrbuchs wird empfohlen. Die Teilnehmer/innen haben Zugang zu Online-Übungen.
     

  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    16.09.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    23.09.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    30.09.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    07.10.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    14.10.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    21.10.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    28.10.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    04.11.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    11.11.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    18.11.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    25.11.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    02.12.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    09.12.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113
    16.12.2019 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113