Ombudsstelle der Universität Freiburg

Sie sind Studierende·r oder angestellte·r Mitarbeiter·in an der Universität Freiburg:

  • Haben Sie Schwierigkeiten in Ihrem Studium oder bei der Arbeit?

  • Sind Sie mit einer schwierigen oder gar konfliktreichen Situation mit Kollegen oder Vorgesetzten konfrontiert?

  • Sind Sie Opfer von Mobbing oder Belästigung?

  • Brauchen Sie Rat?

Rolle und Ziel der Ombudsstelle

Die Ombudsstelle steht der gesamten Universitätsgemeinschaft zur Verfügung:

  • Ihr Ziel ist es, Konflikten vorzubeugen und sie zu bewältigen.

  • Sie berät neutral und vertraulich.

  • Sie strebt eine gütliche Einigung an und hat keine Entscheidungsbefugnis.

Verfahren (Vorgang)

  1. Kontaktieren Sie uns per E-Mail: ombudsstelle@unifr.ch

  2. Eine Ombudsperson wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen ein Gespräch zu führen oder ein Treffen zu vereinbaren.

Vertraulichkeit

Die Mitglieder·innen des Dienstes sind unabhängig, insbesondere von den Organen der Universität.

Die Vertraulichkeit wird garantiert. Die Ombudsperson ist an das Amtsgeheimnis gebunden, sowohl was die Fakten als auch die Identität der betroffenen Personen betrifft. Ohne das Einverständnis des/der Gesuchsteller/s/in wird kein Kontakt zu Dritten aufgenommen.

Die Mitglieder·innen der Ombudsstelle

Prof. Walter A. Stoffel

Mediator

Emeritierter Professor der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität (Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Internationales Privatrecht). Von 1997 bis 2000 war er Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Daneben hat er zahlreiche Ämter sowohl innerhalb als auch außerhalb der Universität bekleidet.

Kontakt:

walter.stoffel@unifr.ch

BQC 11 Büro 5.129

Profil 

Ariane Linder

Mediatorin

Die ausgebildete Sozialarbeiterin ist seit 2014 Leiterin der Abteilung Uni-Sozial und verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich des psycho-sozialen Coachings.

Kontakt:

ariane.linder@unifr.ch

Profil

Prof. Astrid Kaptijn 

Mediatorin

Professorin für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät seit 2010. Vor ihrer Berufung an die Universität Freiburg lehrte sie 13 Jahre lang am Institut Catholique de Paris.

Kontakt:

astrid.kaptijn@unifr.ch

Profil


Für weitere Details

Die Ombudsstelle wurde am 1. Februar 2020 nach einer zweijährigen Pilotphase vom Senat eingerichtet.

Reglement vom 9. Dezember 2019 über die Ombudsstelle der Universität Freiburg

Message of the Swiss Rectors against sexual harassment in the Swiss academic environment