Psychologie
Arbeiten Kinder besser allein als in Gesellschaft?
12.03.2025
Die Anwesenheit einer unbekannten Person kann die Geschwindigkeit, mit der Kinder Tests absolvieren, erheblich verlangsamen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie mit 123 Kindern. Diese Erkenntnis ist keineswegs trivial, sondern unterstreicht die Bedeutung des physischen und sozialen Umfelds, da es die kognitive Kontrolle beeinflussen kann.
Mehr lesen
Wahl
Philippe Genoud ist erster Dekan der neuen Fakultät
31.01.2025
Der Gründungsdekan bleibt Vorsteher der neuen Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Professor Philippe Genoud wird somit weiterhin die Geschicke der sechsten Fakultät leiten. Ab dem 1. August…
Mehr lesen
Herbstsemester 2024
Zentrum für Lebensmittelwissenschaften für den ganzen Kanton
17.09.2024
Die fünf Fakultäten der Universität bündeln ihr Wissen, um im kürzlich gegründeten Zentrum dieses vielfältige Thema zu erforschen. Dank einer starken Lebensmittelindustrie und seiner landwirtschaftlichen…
Mehr lesen
Lehrpersonenausbildung
Schwyzerin wird neue Assistenzprofessorin an der Universität Freiburg
08.08.2024
Die Universität Freiburg beruft Sarah Forster-Heinzer auf den Lehrstuhl für Allgemeine Didaktik und empirische Unterrichtsforschung des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZELF). Die Merlischacherin…
Mehr lesen
Personelles
Vivien Rüffieux wird Verwalterin der neuen Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
29.09.2023
Die gesamte Lehrpersonen-Ausbildung des Kantons wird künftig an der Universität Freiburg stattfinden. Diverse Einheiten der Universität und die gesamte heutige Pädagogische Hochschule werden zu diesem…
Mehr lesen