Wahl
Philippe Genoud ist erster Dekan der neuen Fakultät
31.01.2025
Der Gründungsdekan bleibt Vorsteher der neuen Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Professor Philippe Genoud wird somit weiterhin die Geschicke der sechsten Fakultät leiten. Ab dem 1. August…
Mehr lesen
Biologie
Wieso Maden verrottendes Obst lieben
30.01.2025
Es ist ein bekanntes Ärgernis: Sobald der Apfel oder die Birne eine leicht verrottende Stelle hat, schwirren kleine Fliegen drumherum. Kein Wunder! Fruchtfliegen und deren Larven mögen am liebsten verrottendes…
Mehr lesen
Psychedelische Therapien
Entspannung als Schlüssel zur Heilung von Depressionen
24.01.2025
Die psychedelische Therapie wird in der Schweiz schon lange erfolgreich angewendet. Seit 2014 ermöglicht ein spezielles medizinisches Programm den Einsatz von LSD und Psilocybin bei therapieresistenten…
Mehr lesen
Gesundheit
Gleichgewichtstraining kann Alterserscheinungen mildern
21.01.2025
Das Älterwerden wirkt sich oft negativ auf das Wohlbefinden aus: Schlechtere Schlafqualität, Beeinträchtigung der motorischen Kontrolle oder kognitive Störungen sind häufige Beschwerden. Erstmals konnte…
Mehr lesen
Tierversuche
Zweiter Jahresbericht zu Tierversuchen an der Universität Freiburg
12.12.2024
Die Universität Freiburg veröffentlicht ihren zweiten Bericht zum Einsatz von Tieren in der Forschung. Dabei wurden 2023 knapp 4000 Tiere verwendet, insbesondere Nager, die hauptsächlich in der Krebsforschung…
Mehr lesen
Personelles
Neuer Verwaltungsdirektor beginnt im Februar
09.12.2024
Die Universität Freiburg hat die Besetzung einer zentralen Verwaltungsstelle regeln können. Der langjährige Direktor von Sucht Schweiz, Grégoire Vittoz, beginnt am 1. Februar 2025. Der 53-Jährige tritt…
Mehr lesen
Evolution
Panzer bremst die Evolution von Schildkröten
20.11.2024
Eine Studie der Universität Freiburg legt nahe, dass der Panzer von Schildkröten deren evolutionäre Entwicklung stark einschränkt. Das erklärt ihre geringe Artenvielfalt im Vergleich zu anderen Tiergruppen.
Mehr lesen
Künstliche Intelligenz
Interdisziplinäres Forschungsprojekt «Performing AI» untersucht künstliche Intelligenz als kulturelles Phänomen
14.11.2024
Forschende der Universität Fribourg leiten gemeinsam mit Schweizer und japanischen Hochschulpartnern ein internationales Projekt zur Untersuchung von KI in Gesellschaft, Kunst und Wissenschaft.
Mehr lesen
Dies Academicus 2024
Freiburger Förderer der Menschenrechte bekommt die Ehrendoktorwürde
07.11.2024
Alexandre Fasel erhält das prestigeträchtige Ehrendoktorat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg. Der Staatssekretär im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten…
Mehr lesen