Psychologie
Arbeiten Kinder besser allein als in Gesellschaft?
12.03.2025
Die Anwesenheit einer unbekannten Person kann die Geschwindigkeit, mit der Kinder Tests absolvieren, erheblich verlangsamen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie mit 123 Kindern. Diese Erkenntnis ist keineswegs trivial, sondern unterstreicht die Bedeutung des physischen und sozialen Umfelds, da es die kognitive Kontrolle beeinflussen kann.
Mehr lesen
Leistungsstarke Migranten in der Berufsbildung
07.08.2012
Die besten Lehrabgänger in der Schweiz sind oft Migranten. Sie stehen den besten Schweizer Lehrlingen häufig in nichts nach, sondern steigen sogar erfolgreicher ins Berufsleben ein. Zu diesem Schluss kommt…
Mehr lesen
Fressen oder gefressen werden: Alles andere als zufällig
26.07.2012
Wer frisst wen? Unter der Leitung von Prof. Louis-Félix Bersier ist es einer Forschungsgruppe des Biologiedepartements der Universität Freiburg gelungen, ein neues Puzzleteil zum besseren Verständnis der…
Mehr lesen
Allgemeine Mobilmachung gegen die Ambrosia
19.07.2012
Gebündelte Kräfte führen schneller zum Erfolg: Diese Strategie soll nun auch im Kampf gegen die Ambrosia – eine der berüchtigtsten invasiven Pflanzen überhaupt – zum Einsatz kommen. Unter der Leitung von…
Mehr lesen
Brustkrebs: Bessere Chancen durch eine verbesserte Bestrahlung
09.07.2012
Kleine Entdeckung, grosse Wirkung: In Zusammenarbeit mit der Universität Lausanne (CHUV) ist es Prof. Curzio Rüegg und seinem Forschungsteam des Departements für Medizin der Universität Freiburg gelungen,…
Mehr lesen
Religion in der Schweiz: Viel im Gespräch, wenig praktiziert
03.07.2012
Da scheiden sich die Geister: Während religiöse Themen in Politik und Medien eine wachsende Bedeutung verzeichnen, ist die individuelle Auseinandersetzung mit der Religion klar zurückgegangen. Zu diesem…
Mehr lesen
Romanischstudium an der Uni Freiburg gerettet
28.06.2012
Professor Georges Darms verkörperte sozusagen in Personam das Studium des Rätoromanischen an der Universität Freiburg. Entsprechend spürbar sind die mit seiner Pensionierung verbundenen Konsequenzen in…
Mehr lesen
Besser als ihr Ruf: Ausrottungskampagnen invasiver Arten
19.06.2012
Der Erfolg von Ausrottungskampagnen invasiver Arten wird, gerade in Fachkreisen, vielfach angezweifelt. Zu Unrecht, wie eine soeben publizierte Studie der Forschungsgruppe von Dr. Sven Bacher der Universität…
Mehr lesen
Das Integrative Zentrum für Gesundheit stellt sich vor
11.06.2012
Das Integrative Zentrum für Gesundheit in Freiburg (CISH Fribourg) ist als Projekt für den zukünftigen Technologie-Park auf dem Gelände der ehemaligen Cardinal-Brauerei berücksichtigt worden. Die Universität…
Mehr lesen
Fussball: Beeinflusst die Hautfarbe den Unparteiischen?
31.05.2012
Entscheide von Schiedsrichtern auf dem Fussballfeld hängen nicht mit der Hautfarbe der Spieler zusammen: Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Departements für Psychologie der Universität Freiburg. Die…
Mehr lesen