ARIC-Tagung 2010: Pratiques interculturelles - Pratiques plurilingues? Studien und Erfahrungen aus der Praxis
18.08.2010
Für viele private und öffentliche Institutionen gehört es zum täglichen Brot, in einem Umfeld kultureller Vielfalt zu arbeiten und zu kommunizieren. Wenn nun bereits die kulturellen Referenzen so vielfältig…
Mehr lesen
Griechische Quellen in der Virtuellen Handschriftenbibliothek der Schweiz
16.08.2010
Dank einer Unterstützung der Stavros Niarchos Stiftung*, Monte Carlo, präsentiert e-codices, die Vir-tuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz, eine virtuelle Sammlung auf dem Internet, welche die Bedeutung…
Mehr lesen
Erster Überflug des Kilimanjaro im Heissluftballon erfolgreich
09.08.2010
Nach mehrmaliger Verzögerung konnte das Forschungsteam der Universität Freiburg schliesslich den erstmaligen Überflug des Kilimanjaro im Heissluftballon wagen. Die dabei gewonnenen Daten werden am Ende…
Mehr lesen
Neue Instrumente zur Erforschung von Nahrungsketten
28.07.2010
Einer Forschungsgruppe von Ökologen und Mathematikern ist es gelungen, der Komplexität von Nahrungsketten eine Struktur zu verleihen. Die Forschenden der Universitäten Freiburg und Genf haben neue Instrumente…
Mehr lesen
Grünes Licht für den ersten Flug im Heissluftballon über den Kilimanjaro
27.07.2010
Die tansanischen Behörden geben grünes Licht für die erste Expedition im Heissluftballon über den Kilimanjaro. Die Wissenschaftler des Departements für Geowissenschaften der Universität Freiburg werden…
Mehr lesen
Silber soll Infektionen bei Implantaten verhindern
19.07.2010
Forschende der Universität Freiburg sind einer neuen Methode auf der Spur, um die Oberflächen von Implantaten für Bakterien unwirtlich zu machen. Dank einer antibakteriellen Beschichtung mit Silberverbindungen…
Mehr lesen
Herzliche Gratulation zu den Lehrabschlussprüfungen 2010!
12.07.2010
Die Universität Freiburg gratuliert all ihren Lehrtöchtern und Lehrlingen, die in diesem Jahr erfolgreich die Lehrabschlussprüfung bestanden haben. Es sind dies Amandine Yerly, Justine Ducrot, Sophie Guex,…
Mehr lesen
Private TV-Programme in der Schweiz: Deutliche sprachregionale Unterschiede
09.07.2010
Wie erfüllen die privaten Fernsehsender ihren Leistungsauftrag? Was sind die Merkmale der privaten Fernsehprogramme? Das Bundesamt für Kommunikation BAKOM hat Forscher der Universität Freiburg mit der…
Mehr lesen
Neue Professoren in Medizin und in Rechtswissenschaft
08.07.2010
In seiner Sitzung vom Dienstag, 6. Juli hat der Freiburger Staatsrat der Anstellung von Christiana Fountoulakis als ordentliche Professorin für Personen- und Familienrecht in der Rechtsfakultät und von…
Mehr lesen