Sport
Alle Topscorer dank virtueller Realität?
06.05.2025
Bereits nach nur 15 Minuten Virtual-Reality-Training konnten Profi-Eishockeyspieler ihre Wahrnehmungsfähigkeit vor dem gegnerischen Tor deutlich steigern. Entwickelt wurde dieser neuartige Trainingsansatz von Forschenden des Labors für Kontrolle und Kognition der Universität Freiburg. Er hilft den Spielern, den vom Torhüter am wenigsten abgedeckten Bereich des Tors schneller und präziser zu erkennen. Die Ergebnisse wurden im April 2025 in der Fachzeitschrift Sports Medicine – Open veröffentlicht.
Mehr lesen
Ein neuer Ordentlicher Professor für Mikrobiologie: Kelly T. Hughes
24.02.2010
In seiner Sitzung vom Montag, 22. Februar hat der Staatsrat des Kantons Freiburg der Anstellung von Prof. Kelly T. Hughes als Ordentlicher Professor für Mikrobiologie am Departement für Medizin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen…
Mehr lesen
Analyse der SRG-SSR-Programme: Wenig Berichterstattung über andere Sprachregionen
23.02.2010
Die Radio- und Fernsehprogramme der SRG SSR idée suisse sind sehr stark auf die eigene Sprachregion fixiert; eine Berichterstattung über andere Sprachregionen der Schweiz findet kaum statt. Dies geht aus…
Mehr lesen
Zukünftige Freiburger Ärzte erkundigen das Feld in Mali
23.02.2010
Nach Afrika reisen, Erlerntes in die Praxis umsetzen, die Arbeit im Feld beurteilen, eine ethische und empathische Medizin in der Praxis erleben und vom Anderen lernen: dies sind Erfahrungen, welche 17…
Mehr lesen
Dank Neptun zu einem neuen Computer
23.02.2010
Jeweils zu Beginn des Semesters können Studierende der Universität Freiburg Laptops zu unschlagbaren Preisen erwerben. Micromus wird die Neptun-Angebote am 24. Februar am Neptun Demo Day präsentieren.
Mehr lesen
Begegnungen Schweiz-China: Gestern und Heute
22.02.2010
Die Begegnungen zwischen der Schweiz und China enstanden im Rahmen der so genannten «Herbstuniversität von Shanghai», an welcher die Universität Freiburg seit 2008 teilnimmt, zurückgehend auf eine Initiative…
Mehr lesen
Master Week der Universität: 22. bis 25. März 2010
22.02.2010
Die Universität Freiburg präsentiert alljährlich ihre Master-Studienprogramme im Rahmen einer Info-Woche. Während vier Tagen können sich Personen, die sich für das Master-Studienangebot der Universität…
Mehr lesen
Grosser Erfolg für die Experimentalvorlesungen zu Gunsten der Erdebebenopfer in Haiti
18.02.2010
Die Experimentalvorlesungen des Departements Chemie, die am 17. Februar stattfanden, waren ein grosser Erfolg mit insgesamt mehr als 700 Besuchern. Eine Summe von 10'000 CHF wurde somit zu Gunsten der…
Mehr lesen
Die Gesundung eines Ökosystems hat ihre Tücken
18.02.2010
Die Ansaat von Wildblumen zur Erhöhung der Biodiversität in beschädigten Ökosystemen findet zunehmende Verbreitung. Ein Forschungsteam der Universität Freiburg hat die Tücken dieser Aufgabe analysiert…
Mehr lesen
846 neue Diplomierte der Universität Freiburg
17.02.2010
Die Universität Freiburg hat vom 16. September bis am 31. Dezember 2009 insgesamt 846 Abschlüsse verliehen: Neben den 480 Bachelor- 191 Master und 56 Lizentiats-Abschlüssen haben 53 Nachwuchsforschende…
Mehr lesen