Dienstleistungen der Universität Freiburg
Welcome Center for Academics
Das Online-WCA, diese Webseite, soll Ihnen so viele Informationen wie möglich liefern. Da es sich um allgemeine Informationen handelt, zögern Sie nicht, sich direkt an das Welcome Center zu wenden, um eine persönliche Beratung zu folgenden Fragen zu erhalten:
- Visumsantrag,
- Aufenthaltsgenehmigung,
- Anmeldung bei der Stadt (Einwohnerkontrolle) und dem Kanton (SPOMI),
- Krankenkassen,
- weitere administrative Fragen, die Sie haben könnten.
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Dienstleistungen den Studierenden und Angestellten der Universität Freiburg vorbehalten sind und Gastforschern nicht zur Verfügung stehen.
Sie können das WCA per E-Mail, Telefon, Microsoft Teams oder persönlich erreichen.
-
Personaldienst
Wenn Sie an der Universität Freiburg angestellt sind, beantwortet der Personaldienst Ihre Fragen zu Arbeitsvertrag, Arbeitsbewilligung, Lohn, Quellensteuern und ähnlichen Themen.
-
Bibliotheken
Es gibt mehrere Universitätsbibliotheken in Freiburg.
- Wenn Sie über ein Unifr-Konto und eine Campus Card verfügen, haben Sie automatisch Zugang zum gesamten Katalog (Fribourg Discovery).
- Hinweis: Um einige Dienste nutzen zu können, müssen Sie sich auf dem Campus befinden oder einen VPN benutzen.
- Ihr Bibliothekskonto wird mit Ihrem SWITCH edu-ID Konto verknüpft und Ihre Campus Card dient als Bibliotheksausweis.
- Wenn Ihnen keine Campus Card ausgestellt wird, können Sie bei der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB) eine temporäre Bibliothekskarte beantragen, um auf die Dokumente der KUB zugreifen zu können. Dafür müssen Sie (oder die Person, die Sie an die Unifr einlädt)
- mind. eine Woche vor der gewünschten Gültigkeitsdauer der Karte der KUB (bcu@fr.ch) eine Kopie Ihrer Einladung an die Unifr (oder der Bestätigung Ihres Status als Gastforscherin oder Gastforscher an der Unifr) sowie die Angaben zu Ihrer Person (Name, Vorname, Adresse in Freiburg, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) schicken.
- sich mit einem offiziellen Ausweis an den Empfang der KUB begeben und Depot von CHF 100 hinterlegen, um Ihre Karte zu beziehen.
- Wenn Sie alle ausgeliehenen Bücher, sowie die Karte am Ende des Aufenthalts der KUB zurückbringen, erhalten Sie die CHF 100 zurück.
- Wenn Sie über ein Unifr-Konto und eine Campus Card verfügen, haben Sie automatisch Zugang zum gesamten Katalog (Fribourg Discovery).
-
Sprachenzentrum
Das Sprachenzentrum bietet der Unifr-Gemeinschaft mehrere Sprachkursen an. Zugang zu diesen Kursen haben Personen, die einen Arbeitsvertrag mit der Universität haben oder als Studierende immatrikuliert sind.
-
Dienststelle Forschungsförderung
Die Dienststelle Forschungsförderung unterstützt Forschende, die an der Unifr arbeiten. Sie beantworten Ihre Fragen zu Fördermitteln oder zur Vorbereitung eines Projektvorschlags.
-
Graduate Campus
Der Graduate Campus ist eine zentrale und interfakultäre Plattform für Doktorierende der Universität Freiburg.
-
Uni-Social
Uni-Social bietet Beratung und Unterstützung bei Fragen zu persönlichen, beruflichen, administrativen und finanziellen Anliegen.
-
Unisport
Mit ihrer Campus Card haben Mitarbeiter_innen und Studierende Zugang zum Unisports Angebot. Denken Sie daran, sich vor der Teilnahme an einer Aktivität auf MyUnifr dafür anzumelden (Meine Anfragen > Einschreibung für einen Sportkurs)
Unifr hat drei verschiedene Fitnesscenter: eines in Miséricorde (in der Nähe der Kapelle), eines in Regina Mundi (im Untergeschoss) und eines in Pérolles (unter der Cafeteria). Um diese Fitnesscenter nutzen zu dürfen, müssen Sie ein Fitness-Abonnement erwerben:
- CHF 100 für das gesamte akademische Jahr (ab 1. September)
- CHF 80 für ein halbes Jahr (ab 1. Januar)
- CHF 50 für den Sommer (ab 1. Mai)
-
Restaurants und Cafeterien der Unifr
An der Unifr gibt es drei Mensen: eine in Miséricorde, eine in Regina Mundi und eine in Pérolles. Sie bieten verschiedene günstige Mittagsangebote, die den Bedürfnissen aller Ernährungsweisen gerecht werden sollten.
Mitarbeiter_innen und Studierende erhalten Sie mit der Campus Card einen Sonderpreis.