Master of Arts in Europastudien
Der Master in Europastudien vermittelt eine interdisziplinäre Perspektive auf Europa und die Europäischen Union.
Das Lehrprogramm integriert Kursangebote aus den Geistes- und Sozialwissenschaften und umfasst Veranstaltungen in Politikwissenschaft, Soziologie, Recht, Wirtschaft, Zeitgeschichte und Vergleichender Literatur. Die Basismodule beleuchten das juristische und ökonomische System der Europäischen Union und thematisieren Europa als kulturellen und politischen Raum. Inhaltlich widmet sich der Master dem europäischen Integrationsprozess seit Ende des zweiten Weltkriegs und behandelt dessen aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Darüber hinaus erhalten Studierende eine fundierte Ausbildung in sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden.
Durch die breite, modulare Organisation und ein optionales Spezialisierungsprogramm können Studierende fächerübergreifend eigene Schwerpunkte setzen. Die Europastudien in Freiburg zeichnen sich aus durch eine familiäre Atmosphäre sowie einen interkulturellen und mehrsprachigen Kontext. In der Schweiz einmalig ist das dreisprachige Lehrangebot an der einzigen deutschfranzösischen Universität der Schweiz.