ZUKUNFT DER UNIVERSITÄT FREIBURG Publikationsdatum 09.04.2025
PRESSEMITTEILUNG
Angesichts der drohenden schweren Budgetkürzungen, die die akademische Welt im Allgemeinen und unsere Universität im Besonderen betreffen, äussert die AGEF (Allgemeine Studierendenvereinigung der Universität Freiburg) ihre tiefen Besorgnisse über die dramatischen Folgen für unsere Universität und unseren Kanton. Vor allem möchten wir hervorheben, was unsere Universität der Freiburger Gemeinschaft bringt und dass es notwendig ist, dies zu bewahren.
Mit mehr als 10.000 Studierenden aus allen Kantonen und oft aus dem Ausland, fast 300 Professoren und 2.000 Mitarbeitern ist unsere Universität zweifellos eine zentrale Institution für unseren Kanton. In der Freiburger Realität verankert durch ihre Zweisprachigkeit, ihren demokratischen Geist und ihre humanistischen Werte, ist unsere Universität der Stolz unseres Kantons dank ihrer akademischen Qualität und der zahlreichen Alumni, die vom Bundesrat bis zur Europäischen Weltraumorganisation über unsere Freiburger Institutionen, seien sie kulturell, assoziativ, hospitalär, medial, wirtschaftlich oder religiös, unseren Kanton zum Strahlen bringen und beleben.
Budgetkürzungen in unserer Institution könnten nicht nur die Qualität ihrer Lehre und Forschung schwer beschädigen und unsere Universität in den verschiedenen Rankings abstürzen lassen, sondern sie könnten auch den Zugang zu Studien für die breite Masse verschlechtern und unsere Universität daran hindern, der wachsenden Konkurrenz anderer Universitäten und Hochschulen zu begegnen.
Um das Engagement der Universitätsgemeinschaft im Kanton Freiburg und die tiefen Verbindungen zwischen unserer Universität und unserem Kanton zu demonstrieren, eine gegenseitige Bereicherung, die es zu bewahren gilt, laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 7. Mai 2025 im Joseph-Deiss-Hörsaal auf dem Pérolles-Campus ein. Diese Veranstaltung wird unter anderem eine Rede von Herrn Joseph Deiss und eine Präsentation der wirtschaftlichen Auswirkungen unserer Universität auf unseren Kanton durch einen Professor unserer Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften umfassen. Im Anhang finden Sie die Einladung zu diesem Abend und hier einen Link zur Anmeldung: https://tally.so/r/wvK1Bd. Anmeldungen werden dringend empfohlen, da sie uns bei der Organisation helfen. Diese Veranstaltung, die mit einem Apéro abgeschlossen wird, soll die gesamte Universitätsgemeinschaft, die politischen Persönlichkeiten unseres Kantons, die Presse sowie alle Personen, die unserer Universität verbunden sind, zusammenbringen.
Für uns Studierende der Universität Freiburg ist es entscheidend, den wesentlichen Beitrag unserer Universität zu unserem Kanton hervorzuheben und dass unsere politischen Behörden diesen vollständig erfassen, um unsere Universität so weit wie möglich vor Sparmassnahmen zu schützen. Dies ist daher der Gegenstand unserer Anliegen und unserer Sitzung am 7. Mai, zu der wir Sie herzlich einladen.