Brüssel, wir kommen!

Brüssel, wir kommen!

Warum nicht in Gedanken reisen, wenn man gerade zuhause sitzen muss? Damit wir alle nicht vergessen, wie die Welt vor der Corona-Krise aussah, haben wir für euch eine Fotostrecke zusammengestellt mit Bildern aus der Ferne. 

Studierende aus dem Bachelor- und Masterstudium machten im Rahmen eines Seminars im Europarecht eine Studienreise nach Brüssel, u.a. zum Thema «Rechtliche Beziehungen Schweiz-EU». Während drei Tagen vom 13.-15. November 2019 besuchten sie mehrere Organe und Institutionen, z.B. der Europäischen Union, deshalb auch die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und die Schweizer Missio

IMG_9502
IMG_9500 (1)
IMG_9498 (1)
IMG_9497
IMG_2187
Photo-01

 

Fun Facts über Brüssel

  • Rosenkohl heisst im Französischen «Choux de Bruxelles», weil dieses leckere Gemüse tatsächlich aus Brüssel kommt und hier seit Jahrhunderten angebaut wird.
  • In Brüssel gibt es ein Pommes-Museum. Ja, richtig gelesen! P-O-M-M-E-S!
  • Belgien ist der Schweiz viel ähnlicher, als man denkt: Das Land hat drei offizielle Sprachen und drei Sprachregionen: Niederländisch, Französisch und Deutsch.
  • Belgien ist Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), der heutigen Europäischen Union (EU).
  • Nirgendwo auf der Welt wird mehr Schokolade verkauft als am Brüsseler Flughafen! Genau, das sind nicht wir. Nicht wir!

__________

  • Webseite des Instituts für Europarecht

Author

Lovis Noah Cassaris ist Wissenschaftler’in (Dr. in Deutscher Sprachwissenschaft), Schriftsteller’in und nach einem CAS am MAZ auch als freie’r Wissenschaftsjournalist’in tätig. Seit 2018 arbeitet Lovis in der Redaktion von Unicom Kommunikation & Medien der Universität Freiburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert