Escalation and Expansion: Fundamental Challenges to International Criminal Law
, in Angel Shopov et al. (Ed.), The Law in the 21st Century – Challenges and Perspectives, Proceedings of International Scientific Conference Marking the 30-th Anniversary of the Law Faculty at the University of Plovdiv, Plovdiv: University Press 2023, 25-37.
Gerhard Fiolka (2023)
| Book chapter
Pericoli in montagna: la disciplina nel diritto penale svizzero
, in Margareth Helfer/Alessandro Melchionda/Kolis Summerer (Ed.), Rischio e responsibilità penale in montagna, Gestione e prevenzione in prospettiva comparata, Torino: Giappichelli 2023, 151-168.
Gerhard Fiolka (2023)
| Book chapter
Buchbesprechung von Wolfgang Wohlers/Sean Heneghan/Rena Peters, Strafrecht in Zeiten der Pandemie, Der Einsatz strafrechtlichen Zwangs zur Bekämpfung normwidrigen Verhaltens in «ausserordentlichen Lagen», Zürich 2021
Gerhard Fiolka, ZStrR 3/2022, 375-380 (2022) | Journal article
Stichworte Andere Massnahmen, Auslieferung, CPT, Überstellung und Strafvollzug im Ausland, Überstellung (ins Ausland), Völkerrechtliche Verträge
Gerhard Fiolka (Benjamin F. Brägger (Hrsg.), Das schweizerische Vollzugslexikon, Von der vorläufigen Festnahme zur bedingten Entlassung, 2. Aufl., Basel: Helbing Lichtenhahn 2022., 2022)
| Book chapter
Strassenverkehrsrecht: Eine Einführung
Gerhard Fiolka (Gerhard Fiolka (Hrsg.), Textsammlung Strassenverkehrsrecht, LEX, 2. Aufl., Bern: Stämpfli 2022, 1-12., 2022)
| Book
BGer 6B_1429/2020: Fahren in angetrunkenem Zustand und Fahren in fahrunfähigem Zustand aus anderen Gründen: Echte Konkurrenz?
Gerhard Fiolka, AJP 9/2021, 1207-1212 (2021) | Journal article
Politische Delikte: Funktionale Opazität in der Rechtshilfe
, in Yvan Jeanneret/Bernhard Sträuli (Hrsg.), Empreinte d’une pionnière en droit pénal, Mélanges en l’honneur d’Ursula Cassani, Genève/Zürich: Schulthess 2021, 85-95.
Gerhard Fiolka (2021)
| Book chapter
Entwicklungen im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit 2019-2021
, in Astrid Epiney/Petru Emanuel Zlatescu (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2020/2021, 141-155
Gerhard Fiolka (2021)
| Book chapter
«Unterworfene» und «Täter»: Verwerfungen zwischen Strafanwendungsrecht und Strafverfahren
, in Bertrand Perrin/Patricia Meylan/Gerhard Fiolka/Marcel Alexander Niggli/Christof Riedo (Hrsg.), Droit pénal et criminologie, Mélanges en l’honneur de Nicolas Queloz, Basel: Helbing Lichtenhahn 2020, 25-32.
Gerhard Fiolka (2020)
| Book chapter
Strassenverkehrsrecht und Bestimmtheitsgebot
, in Manfred Dähler/Hardy Landolt (Hrsg.), Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2020, Zürich/St. Gallen: Dike 2020, 99-120
Gerhard Fiolka (2020)
| Book chapter
Blasphemie bestrafen? Der strafrechtliche Schutz religiöser Gefühle
, in Matthias D. Wüthrich/Matthias Gockel/Jürgen Mohn (Hrsg.), Blasphemie, Anspruch und Widerstreit in Religionskonflikten, Tübingen: Mohr Siebeck 2020, 411-427.
Gerhard Fiolka (2020)
| Book chapter
Besprechung von Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt, Urteil vom 18. Dezember 2018 i.S. A. gegen Staatsanwaltschaft Basel-Stadt – SB.2017.6 (Art. 36 BV, Art. 259 StGB: öffentliche Aufforderung zu Verbrechen oder Gewallttätigkeit)
Gerhard Fiolka, forumpoenale 5/2020, 354-358 (2020) | Journal article
BGer 6B_504/2019: Neuer Grenzwert nach Art. 19 Abs. 2 lit. a BetmG für Crystal Meth – und viele alte Probleme
Gerhard Fiolka, AJP 5/2020, 662-667 (2020) | Journal article
Art. 261 StGB und die freie Meinungsäusserung, Mehr Meinungsäusserungsfreiheit durch Streichung eines «Blasphemieartikels»
Gerhard Fiolka, Festgabe für Christian Schwarzenegger zu seinem 60. Geburtstag, ContraLegem 2/2019, 99-106 (2019) | Journal article
Macht ein "Maulkorb" Bauchweh? Rassismus-Strafnorm und Meinungsäusserungsfreiheit
Gerhard Fiolka, Tangram 43, Bulletin der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus EKR, 57-59 (2019) | Journal article
Entwicklungen im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit 2017-2019
, in Astrid Epiney/Lena Hehemann/Petru Emanuel Zlatescu (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2019-2019, Zürich: Schulthess 2019, 163-186
Gerhard Fiolka (2019)
| Book chapter
Recht weit weg: Distanz im Völkerstrafrecht
, in in: Robert Kert/Andrea Lehner (Hrsg.), Vielfalt des Strafrechts im internationalen Kontext, Festschrift für Frank Höpfel zum 65. Geburtstag, Wien/Graz: NWV 2018, 379-393.
Gerhard Fiolka (2018)
| Book chapter
Positive Obligations under Article 3 ECHR – A Bypass to Criminal Policy?
Gerhard Fiolka,
Christo Paunov et al. (Hrsg.), ¿¿¿¿¿¿¿ - ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿ 25 ¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ "¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿", Sofia: Ciela 2018, 581-588.:
(2018) | Conference
Entwicklungen im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit 2016/17
, in Astrid Epiney/Lena Hehemann (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2016/2017, Zürich: Schulthess / Bern: Stämpfli 2017, 191-205.
Gerhard Fiolka (2017)
| Book chapter
Das «Vertrauensprinzip» in der Rechtshilfe als organisierte Unverantwortung
, in Daniel Jositsch / Christian Schwarzenegger / Wolfgang Wohlers (Hrsg.), Festschrift für Andreas Donatsch, Zürich: Schulthess 2017, 605-617.
Gerhard Fiolka (2017)
| Book chapter
El lavado de activos en el derecho penal suizo
, in Juan Elías Carrión Díaz/Carlos Viveiros (Hrsg.), El delit de lavado de activos, Aspectos sustantivos, procesales y de política criminal, Tomo II, Lima: Grijley 2017, 11-43.
Gerhard Fiolka (2017)
| Book chapter
Rezension Thomas Fingerhuth / Stephan Schlegel / Oliver Jucker, BetmG Kommentar, Betäubungsmittelgesetz, 3. Aufl., Zürich 2016
Gerhard Fiolka, forumpoenale 2/2017, 127 (2017) | Journal article
Immaterialgüterrecht und Strafrecht: Was tun, um Sanktionen zu vermeiden?
Gerhard Fiolka, ius.full 5/2016, 101-119 (2016) | Journal article
Art. 261bis StGB und die Meinungsäusserungsfreiheit
, in GRA Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (Hrsg.), Gedanken zur Rassismus-Strafnorm, 20 Jahre Art. 261bis StGB, Zürich/St. Gallen: Dike 2016, 71-112
Gerhard Fiolka (2016)
| Book chapter
Harmonising Criminal Law in Europe: A Cluster Risk?
Gerhard Fiolka,
Plamen Panayotov/Georgi Mitov/Nikoleta Kuzmanova (Ed.), Criminal Legislation – Traditions and Perspectives, Collection of the Reports of a scientific conference organized by the Department of Criminal Law of Sofia University «St. Kliment Ohridski» held in Sofia on 29 February 2016, Sofia: St. Kliment Ohridski University Press 2016, 100-111.:
(2016) | Conference
Entwicklungen im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit 2015/16
, in in: Astrid Epiney/Markus Kern/Lena Hehemann (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2015/2016, Zürich: Schulthess / Bern: Stämpfli 2016, 181-191.
Gerhard Fiolka (2016)
| Book chapter
Die Landesverweisung nach Art. 66a StGB als strafrechtliche Sanktion
Gerhard Fiolka, plädoyer 5/2016, plädoyer Dossier Landesverweisung nach Art. 66a StGB, 82-95 (2016) | Journal article
La tenuità del fatto nel diritto svizzero
, in in: Serena Quattrocolo (Hrsg.), I nuovi epiloghi del procedimento penale per particolare tenuità del fatto, Torino: Giappichelli 2015, 199-206.
Gerhard Fiolka (2015)
| Book chapter
Entwicklungen im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit 2013-2015
, in Astrid Epiney/Markus Kern/Lena Hehemann (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2014/2015, Zürich: Schulthess / Bern: Stämpfli 2015, 281-298.
Gerhard Fiolka (2015)
| Book chapter
Qualifiziert grobe Verkehrsregelverletzung bei Überschreitung der Grenzwerte nach Art. 90 Abs. 4 SVG – eine «unwiderlegbare Vermutung»?, Anmerkungen zu BGer, 20.11.2014, 1C_397/2014
Gerhard Fiolka, Strassenverkehr 1/2015, 31-34 (2015) | Journal article
Das Verhältnis von Völkerrecht und Landesrecht in der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen, Grundrechte und Günstigkeitsprinzip zwischen Päckchenmentalität und «3D»
, in Eva Maria Belser/Bernhard Waldmann (Hrsg.), Mehr oder weniger Staat? Festschrift für Peter Hänni zum 65. Geburtstag, Bern: Stämpfli 2015, 207-218
Gerhard Fiolka (2015)
| Book chapter
Art. 10 EMRK; Art. 261bis Abs. 4 StGB; «Fall Perinçek»; Leugnung des Genozids, Besprechung von CEDH, deuxième section, Perinçek c. Suisse, arrêt du 17 décembre 2013 - requête 27510/08
Gerhard Fiolka, forumpoenale 2/2014, 78-83. (2014) | Journal article
Wie «sicura» ist die verschärfte Strafbestimmung von Art. 90 SVG?
Gerhard Fiolka,
Thomas Probst/Franz Werro (Hrsg.), Strassenverkehrsrechts-Tagung 24.-25. Juni 2014, Bern: Stämpfli 2014, 95-127:
(2014) | Conference
Stichworte Auslieferung, CPT, Völkerrechtliche Verträge, Überstellung und Strafvollzug im Ausland, Überstellung (ins Ausland)
Gerhard Fiolka (Benjamin F. Brägger (Hrsg.), Das schweizerische Vollzugslexikon, Von der vorläufigen Festnahme zur bedingten Entlassung, Basel: Helbing Lichtenhahn 2014., 2014)
| Book chapter
Joint Criminal Enterprise und Teilnahme an Gruppenverbrechen: Die einfache Gesellschaft im Völkerstrafrecht?
, in Marc Amstutz / Isabelle Chabloz / Michel Heinzmann / Inge Hochreutener (Hrsg.), Festschrift für Walter A. Stoffel, Bern 2014, 351-365
Gerhard Fiolka (2014)
| Book chapter
Die Verkehrsregelverletzung nach dem revidierten Art. 90 SVG: Einfach, grob, krass!
, in André Kuhn et al. (Hrsg.), Kriminologie, Kriminalpolitik und Strafrecht aus internationaler Perspektive, Festschrift für Martin Killias zum 65. Geburtstag, Bern: Stämpfli 2013, 729-745.
Gerhard Fiolka (2013)
| Book chapter
Sicherheit im Strassenverkehr – durch Strafrecht?
Gerhard Fiolka, Schweizerische Zeitschrift für Kriminologie SZK 1/2013, 46-54. (2013) | Journal article
Grobe oder "krasse" Verkehrsregelverletzung? Zur Auslegung und Abgrenzung von Art. 90 Abs. 3-4 SVG
, in René Schaffhauser (Hrsg.), Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2013, Bern 2013, 345-375
Gerhard Fiolka (2013)
| Book chapter
Entwicklungen im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit
, in Astrid Epiney / Stefan Diezig (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2012/2013, Zürich: Schulthess / Bern: Stämpfli 2013, 139-150.
Gerhard Fiolka (2013)
| Book chapter
Entwicklungen im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit
, in Astrid Epiney / Tobias Fasnacht (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2011/2012, Bern: Stämpfli/Zürich: Schulthess 2012, 183-191.
Gerhard Fiolka (2012)
| Book chapter
Ordnungswidrigkeit, einfache und grobe Verkehrsregelverletzung – Strafrechtliche Grenzziehungen und deren Problematik
Gerhard Fiolka,
Thomas Probst / Franz Werro (Hrsg.), Strassenverkehrsrechts-Tagung 14.-15. Juni 2012, Bern: Stämpfli 2012, 99-141:
(2012) | Conference
Der Europäische Haftbefehl: Kulturblindheit und organisierte Unverantwortlichkeit
, in Nicolas Queloz / Marcel Niggli / Christof Riedo (Hrsg.): Droit pénal et diversités culturelles, Mélanges en l’honneur de José Hurtado Pozo, Genf/Zürich/Basel: Schulthess 2012, 177-198
Gerhard Fiolka (2012)
| Book chapter
Besprechung von: Sévane Garibian, Le crime contre l'humanité au regard des principes fondateurs de l'Etat moderne, Naissance et consécration d'un concept, Zurich 2009.
Gerhard Fiolka, ZStrR 1/2011, 113-115. (2011) | Journal article
Die revidierten Strafbestimmungen des BetmG – Vier Säulen und einige Überraschungen
Gerhard Fiolka, Aktuelle Juristische Praxis 10/2011, 1271-1280 (2011) | Journal article
Antirassismus-Strafnorm: Inhalt und Anwendung
, in Brigitta Gerber / Damir Skenderovic (Hrsg.), Wider die Ausgrenzung – für eine offene Schweiz, Beiträge aus historischer, sozial- und rechtswissenschaftlicher Sicht, Bd. 1: Recht, Zürich: Chronos 2011, 97-128
Gerhard Fiolka (2011)
| Book chapter
Die Auslieferungshaft: Ein abwegiger "Regelfall"
, in Heer, Marianne / Heimgartner, Stefan / Niggli, Marcel Alexander / Thommen, Marc (Hrsg.), „Toujours agité – jamais abattu“, Festschrift für Hans Wiprächtiger, Basel: Helbing Lichtenhahn 2011, 101-117.
Gerhard Fiolka (2011)
| Book chapter
Der Strafbefehl: Netter Vorschlag oder ernste Drohung?
Christof Riedo, Gerhard Fiolka, forumpoenale 3/2011, 156-161 (2011) | Journal article
Trudi-Gerster-Praxis bei der Beweisverwertung zementiert
Christof Riedo, Gerhard Fiolka, plädoyer 2/2011, 36-40. (2011) | Journal article
Entwicklungen im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit
, in Astrid Epiney/Tobias Fasnacht (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2010/2011, Zürich/Bern 2011, 193-202.
Gerhard Fiolka (2011)
| Book chapter
Bremsmimikry als "Notwehr" gegen Drängler? Besprechung Bundesgericht, 11. März 2010, 6B_886/2009.
Gerhard Fiolka, Aktuelle Juristische Praxis AJP 5/2010, 655-658. (2010) | Journal article
Wie sich Polanskis Fall auf die Rechtshilfe auswirkt
, in St. Galler Tagblatt, 17. Juli 2010, 2.
Gerhard Fiolka
(2010) | Press article
Rechtmässige Nötigung trotz rechtswidriger Nötigungsmittel?
Gerhard Fiolka, forumpoenale 4/2010, 237-242. (2010) | Journal article
Entwicklungen im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit
, in Astrid Epiney / Nina Gammenthaler (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2009/2010, Zürich: Schulthess / Bern: Stämpfli 2010, 205-226.
Gerhard Fiolka (2010)
| Book chapter
Polizeiliche Ermittlungen und Vorverfahren, Einleitung des Verfahrens - Anwalt der ersten Stunde - Intensität der Strafverfolgung
Christof Riedo, Gerhard Fiolka,
in: Marianne Heer (Hrsg.), Schweizerische Strafprozessordnung und Schweizerische Jugendstrafprozessordnung, Schriften der Stiftung für die Weiterbildung schweizerischer Richterinnen und Richter SWR Bd. 12, Bern: Stämpfli 2010, 11-40:
(2010) | Conference
Schweizer Strassenverkehrsrecht aktuell
Gerhard Fiolka, Deutsches Autorecht, DAR 2010, 760-764. (2010) | Journal article
Komplementarität als Leitgedanke der strafrechtlichen Anknüpfung von Auslandstaten
, in Riedo, Christof / Fiolka, Gerhard / Gfeller, Diego R. (Hrsg.): Liber amicorum für Marcel Alexander Niggli, Von Lemuren, Igeln und anderen strafrechtlichen Themen, Basel: Helbing Lichtenhahn 2010, 175-194.
Gerhard Fiolka (2010)
| Book chapter
TV-Gewinnspiele als lotterieähnliche Unternehmungen, Urteil des Bundesgerichts vom 18. Februar 2010 (6B_775/2009).
Gerhard Fiolka, Medialex 2/2010, 87-93. (2010) | Journal article
Fahren in fahrunfähigem Zustand: Voraussetzungen, Konsequenzen, Erfahrungen
Marcel Niggli, Gerhard Fiolka,
Strassenverkehrsrechts-Tagung 10.-11. Juni 2010, Bern: Stämpfli 2010, 81-122.:
(2010) | Conference
Betäubungsmittel als Gegenstand eines Betrugs? Besprechung Bundesgericht, 21. Juli 2009, 6B.316/2009.
Gerhard Fiolka, AJP 11/2009, 1486-1489. (2009) | Journal article
Die polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Staaten der EU und der Schweiz
, in Epiney, Astrid / Gammenthaler, Nina (Hrsg.): Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2008/2009, Zürich: Schulthess / Bern: Stämpfli 2009, 177-200
Gerhard Fiolka (2009)
| Book chapter
Internationale Rechtshilfe in Strafsachen: Umgehung des Auslieferungsrechts durch informelle Behördenabsprache ist keine "illegale Entführung", Anmerkungen zu BGE 133 I 234
Gerhard Fiolka, AJP 4, 487-492 (2008) | Journal article
Das Rechtsgut als Massstab des Verschuldens in Art. 47 StGB
Gerhard Fiolka, ZStrR 125, 133-156 (2007) | Journal article
Äusserungsdelikte: Die strafrechtliche Regulierung von Kommunikation im Lichte der Sprachphilosophie Wittgensteins
Gerhard Fiolka, Jusletter 24. Juli <http://www.weblaw.ch/jusletter/artikel.asp?ArticleNr=4721&Language=1> (2006) | Journal article
Die Grenzen des Privaten
Gerhard Fiolka, Tangram, Bulletin der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus 18, 56-59 (2006) | Journal article
Rechtsprechung auf dem Gebiet des Straf- und Strafprozessrechts des Jahres 2005
Gerhard Fiolka, Medialex 3, 161-166 (2006) | Journal article
Strafrechtlicher Schutz von Religionsgemeinschaften im reellen und virtuellen Raum
, in in: R. Pahud de Mortanges/E. Tanner (Hrsg.): Zusammenarbeit zwischen Staat und Religionsgemeinschaften, Freiburger Veröffentlichungen zum Religionsrecht, Bd. 15, Zürich: 705-734
Marcel Niggli, Gerhard Fiolka (2005)
| Book chapter
Keine illegale rassistische Medieninformation, Anmerkungen zu Bundesgerichtsentscheid vom 6. Oktober 2004 (6S.64/2004)
Gerhard Fiolka, Medialex 1, 51-52 (2005) | Journal article
Besserer Jugendschutz bei Internetauftritten, Besprechung Bundesgerichtsentscheid vom 8. März 2005 (6P.122/2004; 6S.345/2004)
Gerhard Fiolka, Medialex 2, 110-111 (2005) | Journal article
Die Rechtsprechung - Strafrecht (BGer, 6.1.2004, 6S.77/2003; BGE 128 IV 250)
Gerhard Fiolka, Baurecht 4, 197-198 (2005) | Journal article
Wann sind rassistische Äusserungen öffentlich, Amerkungen zu Bundesgerichtsentscheid vom 27. Mai 2004 (6S.318/2004)
Gerhard Fiolka, Medialex 4, 218-222 (2004) | Journal article
Strafbarer Internet-Download von harter Pornographie, Anmerkungen zu Bundesgerichtsentscheid vom 5. Oktober 2004 (6S.186/2004)
Gerhard Fiolka, Medialex 4, 227-229 (2004) | Journal article
Rassendiskriminierung i.S.v. Art. 261bis StGB, eine Übersicht
Marcel Niggli, Gerhard Fiolka (Bern: Eidgenössische Kommission gegen Rassismus. <http://www.edi.admin.ch/ekr/themen/00100/00236/niggli_fiolka_261bis_lang_de.pdf>, 2004)
| Book
Schlüsselanhänger als Waffen, Besprechung von BGE 129 IV 348 ff.
Gerhard Fiolka, AJP 8, 1014-1018 (2004) | Journal article
Das Tragen von Waffen an öffentlich zugänglichen Orten, unter Berücksichtigung des Revisionsentwurfes vom 20. September 2002
Gerhard Fiolka, AJP 8, 935-943 (2003) | Journal article
Betrügerisches Telefonieren mit gestohlenem Handy, Anmerkungen zu Bundesgerichtsentscheid vom 7. November 2003 (BGE 129 IV 315)
Gerhard Fiolka, Medialex 1, 56-57 (2003) | Journal article
Fotografen als Teilnehmer an Demonstrationen? Anmerkungen zu Urteil des Obergerichts des Kantons Zürich vom 2. September 2002 (SB020343/U)
Gerhard Fiolka, Medialex 1, 44-49 (2002) | Journal article
Umstrittene "Teilnahme" an unbewilligten Demonstrationen, Anmerkungen zu Urteilen des Bezirksgerichts Zürich vom 5. Februar 2002 (GG010737/U) und vom 6. Juni 2002 (GG020305/U; noch nicht rechtskräftig)
Gerhard Fiolka, Medialex 3, 163-164 (2002) | Journal article
Zur Frage der Öffentlichkeit einer rassendiskriminierenden Äusserung, Anmerkungen zu Bundesgerichtsentscheid vom 30. Mai 2002 (6S.653/2001)
Gerhard Fiolka, Medialex 3, 158-160 (2002) | Journal article
Geld, Gold und die Kunst der Gesetzgebung. Zur Revision der Geldfälschungstatbestände (Art. 327, 243 und 244 Abs. 1 StGB) im Rahmen des neuen Bundesgesetzes über die Währung und Zahlungsmittel
Marcel Niggli, Gerhard Fiolka, Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht 119, 257-281 (2001) | Journal article
Das Private und das Politische. Der Begriff der Öffentlichkeit im Strafrecht am Beispiel der Bundesgerichtsentscheide vom 21. Juni 2000 und vom 23. August 2000 betreffend Rassendiskriminierung
Marcel Niggli, Gerhard Fiolka, AJP/PJA 5, 533-547 (2000) | Journal article
"Big Brother": Zwischen Menschenwürde und Lotteriegesetzgebung. Fernsehgewinnspiele mit langfristiger Kandidatenbindung im schweizerischen Lotterierecht
Gerhard Fiolka, AJP 7, 813-820 (2000) | Journal article
Bei Ecstasy (MDMA) ist die mengenmässige Qualifikation von Art. 19 Ziff. 2 lit. a nicht gegeben - bis auf weiteres, Besprechung von BGE 125 IV 104 ff.
Gerhard Fiolka, AJP 11, 1487-1490 (1999) | Journal article
Betäubungsmittelstrafrecht. Qualifikation von Ecstasy (MDMA) als Betäubungsmittel und Legalitätsprinzip. Schwerer Fall: Bandenmässigkeit, Besprechung von BGE 124 IV 286 ff.
Gerhard Fiolka, AJP 5, 620-624 (1999) | Journal article
Anwendungsbereich von Art. 23 UWG sowie Art. 38 LG im internationalen Verhältnis; Anwendung auf eine von der Schweiz aus durchgeführte, aber ausschliesslich Adressaten im Ausland betreffende Veranstaltung, Besprechung von BGE 124 IV 73 ff.
Gerhard Fiolka, AJP 11, 1368-1371 (1998) | Journal article
Anrechnung der Ausschaffungshaft auf die Freiheitsstrafe nach Art. 69 und Art. 110 Ziff. 7 StGB, Besprechung von BGE 124 IV 1 ff.
Gerhard Fiolka, AJP 8, 980-984 (1998) | Journal article
Lotterierecht. Legalitätsprinzip; Begriff der Lotterie im Sinne von Art. 1 Abs. 2 LG und des lotterieähnlichen Wettbewerbs im Sinne von Art. 43 Ziff. 1 LV; Durchführung einer einer im Ausland veranstalteten und nach dortigem Recht legalen Lotterie in der Schweiz, Besprechung von BGE 123 IV 225 ff.
Gerhard Fiolka, AJP 7, 846-852 (1998) | Journal article
Lotterierecht. Definition der Lotterie im Sinne von Art. 1 Abs. 2 LG und des lotterieähnlichen Wettbewerbs im Sinne von Art. 43 Ziff. 2 LV, Besprechung von BGE 123 IV 175 ff.
Gerhard Fiolka, AJP 3, 356-361 (1998) | Journal article