Ressourcen und optionale Programme

Die Philosophische Fakultät schafft ein Umfeld, das den Studienerfolg, die Arbeit und die Entwicklung der Forschung fördert, insbesondere durch das Angebot von freiwilligen Studienprogrammen sowie von Ressourcen und Unterstützung, die auf die Bedürfnisse der Studierenden und Forschenden zugeschnitten sind.

Ressourcen und Dienstleistungen

Bibliotheken

Neben der Kantons- und Universitätsbibliothek sind mehrere dezentrale Bibliotheken (Fakultäts-, Interfakultäts- und Institutsbibliotheken), welche Teil der Philosophischen Fakultät bilden, an verschiedenen Standorten zu finden.

Mehr darüber

Happy?

Jedes Semester organisiert die Universität Freiburg die HAPPY?-Tage, eine Veranstaltung, die sich dem studentischen Wohlbefinden und der psychischen Gesundheit widmet.

Mehr darüber

Anpassung des Studiums und Behinderung

Unsere Fakultät berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse von Studierenden mit Behinderungen, damit sie ihr Universitätsstudium unter den besten Bedingungen absolvieren können.

Mehr darüber

Spitzensport

Die Universität Freiburg unterstützt ausgewiesene Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, damit sie ihr Studium und ihre sportliche Karriere bestmöglich vereinbaren können. 

Mehr darüber

Urlaubsgesuch

Ein Urlaubsgesuch kann aus folgenden Gründen eingereicht werden:

  • Krankheit
  • Mutter- bzw. Vaterschaft
  • Militärdienst oder Zivildienst
  • Studienbezogenes und vom Dekanat anerkanntes Projekt

Vorgehen, um einen Urlaubsantrag zu stellen

Vereinbarkeit

Die Dienststelle Gleichstellung, Diversität und Inklusion bündelt auf einer Plattform Hilfe und Informationen für Personen mit familiärer Verantwortung, auch in Bezug auf pflegende Angehörige und Kinderbetreuung.

Mehr darüber


Optionale Programme

Bilingue+

Die Ausbildung Bilingue+ bietet die Möglichkeit, in einer zweiten Sprache vertiefte mündliche und redaktionelle Fähigkeiten zu erwerben, die für das Masterstudium relevant sind.

Mehr darüber

Digital Skills

Die Digital Skills-Lehrveranstaltungen ermöglichen es Studierenden, Lehrkräften und der gesamten akademischen Gemeinschaft, ihre digitalen Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.

Mehr darüber

Ethik+

Die Ausbildung Ethik+ bietet die Gelegenheit, sich über die vorgeschriebenen regulatorischen Anforderungen für den Erwerb eines Bachelor- und/oder Mastertitels hinaus mit ethischen Fragen zu befassen.

Mehr darüber

Quali+

Quali+ ist ein freiwilliges Programm, das Studierenden die Möglichkeit bietet, zusätzlich zu dem regulären Studium einen speziellen Kurs zu belegen.

Mehr darüber